Insolvenz Meisters Wurst- und Fleischwaren: Traditionsbetrieb in Bautzen schließt Ende April

25. April 2025, 11:22 Uhr

Der Wurst- und Fleischwarenproduzent Meisters in Bautzen schließt Ende April. Wie Insolvenzverwalter Henry Girbig mitteilte, konnte kein Investor für den Betrieb gefunden werden. Für die zuletzt 56 Mitarbeitenden bestehe die Möglichkeit, von lokalen Mitbewerbern übernommen zu werden. Der Werksverkauf soll den Angaben zufolge noch bis Ende Mai weitergehen.

Das Gelände eines Werksverkaufs
Die Wurst- und Fleischwarenfirma Meisters aus Bautzen ist pleite. Bildrechte: MDR/Viola Simank

Insolvenz durch Energiepreise

Die Meisters Wurst- und Fleischwaren GmbH in Bautzen hatte im Februar Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen war laut Insolvenzverwalter unter anderem durch die gestiegenen Energie- und Personalkosten in finanzielle Schieflage geraten.

Produziert wurde Feinkost sowie Wurst- und Fleischwaren für Discounter, Groß- und Einzelhändler, vor allem in Ostdeutschland.

MDR (ben/con)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Bautzen | 24. April 2025 | 18:30 Uhr

Mehr aus Bautzen, Hoyerswerda und Kamenz

Nachrichten

 Nach einem Zeugenhinweis entdeckte die Polizei im Waldgebiet bei Laussnitz eine leblose Frau. Ein hinzugerufener Notarzt konnte nur noch den Tod der jungen Frau feststellen.Wie die Polizei mitteilte, erhaertete sich schnell der Verdacht eines Toetungsdelikts. Im Fokus der Ermittlungen steht ein 16-jaehriger Deutscher, der noch am Sonntag vorlaeufig festgenommen wurde. Am Montag soll er einem Ermittlungsrichter vorgefuehrt werden.Bei dem Opfer handelt es sich um eine 21-jaehrige Deutsche. Die genauen Umstaende ihres Todes sind noch unklar. Die Mordkommission hat die Ermittlungen uebernommen, Kriminaltechniker sicherten umfangreiche Spuren am Tatort. Das Ergebnis der rechtsmedizinischen Untersuchung steht derzeit noch aus. mit Video
In dem Waldgebiet fand laut Polizei in der Nacht zum Sonntag eine Party statt. Ob die 21-Jährige hier feierte, bevor sie getötet wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen. Bildrechte: xcitepress

Mehr aus Sachsen