Ein toter Fisch liegt an einem Ufer. 1 min
Mit neuer Technik soll das Fischsterben in Sachsen-Anhalt eingedämmt werden. Mehr dazu im Audio. (Symbolbild) Bildrechte: IMAGO / ZUMA Wire
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Di 08.04.2025 06:00Uhr 00:31 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Neue Technik Wie Anglervereine das Fischsterben eindämmen wollen

08. April 2025, 13:48 Uhr

Massenhaft tote Fische, die aus Gewässern geholt werden müssen – so etwas will der Landesanglerverband künftig besser verhindern. Um das Fischsterben einzudämmen, soll es nun bessere Technik geben. Beim Landesanglerverband in Halle hat es einen Probelauf gegeben.

Gegen Fischsterben in Seen und Teichen sind Anglervereine in Sachsen-Anhalt künftig besser gerüstet. Das teilte der Landesanglerverband MDR SACHSEN-ANHALT mit. Demnach steht nun ein Notfall-Anhänger mit technischer Ausrüstung bereit, mit der ein Fischsterben eingedämmt oder sogar noch verhindert werden kann.

Neue Technik kann Wasser umwälzen oder Fische bergen

Mit der Technik können Helfer den Angaben zufolge Sauerstoff in Teiche oder Seen leiten, Wasser umwälzen oder aus benachbarten Gewässern umleiten. Mit dem Anhänger sei es auch möglich, Fische zu bergen oder umzusetzen.

Der Notfall-Anhänger hat mehr als 32.000 Euro gekostet. Er wurde mit Fördergeld vom Bund und Geld aus der Fischereiabgabe bezahlt. 

Fischsterben hat zugenommen

Zuletzt mussten Angler immer wieder massenhaft tote Fische aus Gewässern in Sachsen-Anhalt holen, etwa aus dem Arendsee oder der Saale bei Bernburg. Gründe sind oft hohe Wassertemperaturen und Sauerstoffmangel, aber auch Havarien in Unternehmen.

Dem Landesanglerverband Sachsen-Anhalt sind über 100 Vereine angeschlossen. Es gibt mehr als 45.000 Mitglieder.

Mehr zum Thema Fischsterben in Sachsen-Anhalt

MDR (Cornelia Winkler, Norma Düsekow, Cornelia Winkler)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 08. April 2025 | 06:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus dem Raum Halle und Leipzig

Peter Maffay sitzt bei Netto an der Kasse. 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Musikerin Alice Phoebe Lou mit Video
Schafft mit sanften Melodien und ihrer unverkennbaren Stimme schimmernde Indie-Songs: Alice Phoebe Lou ist im Mai live in Leipzig zu erleben. Bildrechte: IMAGO / Martin Müller
Eröffnungsfeier des Deutschen Turnfestes 2002 im halbfertig gestellten Leipziger Zentralstadion
Leipzig war bereits mehrfach Gastgeber des Deutschen Turnfestes, wie etwa im Jahr 2002. Die Eröffnungsfeier wurde damals im Leipziger Zentralstadion gefeiert. (Archivbild) Bildrechte: IMAGO / Busse

Mehr aus Sachsen-Anhalt

FCM Fans 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sprechstunde Garten 6 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK