Stand: 02.04.2025 06:48 Uhr

Suche nach Kampfmitteln: Fördeschiffe fahren Seegarten nicht an

Die Fähre "Dietrichsdorf" auf der Kieler Förde © NDR Foto: NDR Screenshot
Der Fähranleger Seegarten wird etwa eine Woche lang nicht von Fördeschiffen angefahren.

Die Fördeschiffe werden ab Donnerstag (4.4.) für etwa eine Woche nicht den Anleger Seegarten am Kieler Schifffahrtsmuseum anfahren. Der Fähranleger soll laut Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel demnächst erneuert werden. Dazu müssen vorab Kampfmittelsondierungen im Hafenbecken stattfinden. Die Fahrgäste müssen in dieser Zeit auf den nächst gelegenen Fähranleger Reventloubrücke ausweichen.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 02.04.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Balkone an einem Hochhaus in Damp an der Ostsee. © fotolia Foto: imohn

Ostseeklinik Damp: Leck in Heizölleitung sorgt für Großeinsatz

Das Heizöl lief aus der defekten Leitung im Dachgeschoss in mehrere Etagen der Klinik. Im Operationssaal geht erstmal nichts. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Johann Wadephul bei einem Interview im Bundestag nach dem gescheiterten ersten Wahlgang für Kanzlerkandidat Friedrich Merz © NDR Foto: Vinetta Richter

Kanzlerwahl heute gescheitert - Prien und Wadephul in der Warteschleife

Beide Schleswig-Holsteiner sollten heute in Berlin neue Bundesminister werden. Doch Kanzlerkandidat Merz erhielt zu wenig Stimmen. mehr

Videos