
Baden-Württemberg Brezeleis: Eisdiele in Ulm erfüllt kuriose Wünsche
Ein Eismacher in Ulm erschafft immer wieder verrückte Eissorten. Die jüngste Kreation: Brezeleis. Auf die Idee für die neue Sorte haben ihn ein Kunde gebracht.
Im Ulmer Stadtteil Söflingen verkauft eine Eisdiele in diesem Sommer Brezeleis. An der Kreation hat Eisdielenbesitzer Michael Litterer lange gearbeitet, bis ihm die zündende Idee kam. Es ist nicht die erste ungewöhnliche Eissorte in der Theke der Eisdiele.
Leicht karamellig, salzig und eine gewisse Süße - so beschreibt Michael Litterer das Brezeleis. Der lange Wunsch eines Gastes hat es nun in die Eisgalerie geschafft.
Erst haben wir die Idee verworfen, wir haben gesagt: Brezeleis, was soll das denn sein? Michael Litterer, Geschäftsführer der Eisgalerie Söflingen
Nach einiger Grübelei wollte der Eismacher es doch einmal ausprobieren. Das war gar nicht so einfach. Das Eis sollte laugig und salzig werden, die Brezeln vom Bäcker weichten durch die anderen Zutaten unappetitlich auf. Erst als Michael, mit seinen Freunden unterwegs, eine Schale Salzbrezeln auf dem Tisch entdeckte, kam ihm der Einfall: "Die kleinen Salzbrezeln bleiben stabil und geben dem Eis seinen Crunch."

Kleine Salzbrezlen toppen das leicht salzige Eis. Neben Partybrezeln gehören Milch, Sahne, Vanille und ein bisschen Karamell zu den Zutaten von Eismacher Michael Litterer.
Milchreiseis, Brennnesseleis und Whiskeyeis
Eigentlich ist der freundliche Eismacher aus der Nachbarschaft IT-Sicherheitsexperte. Vor zehn Jahren entdeckte er das Eismachen als Hobby. Nun liebt er es, mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neue Sorten auszuprobieren, wie Avokado-Brennnessel-Lakritz oder Milchreiseis. Schon der Urgroßvater habe im 19. Jahrhundert Zuckergebäck und Kuchenrezepte, aber auch das ein oder andere Eisrezept kreiert. Da liegt das Experimentieren wohl im Blut.
Viele der ungewöhnlichen Sorten haben sich Gäste gewünscht. Je nachdem, welche Eisideen gerade auf der Wunschliste der Eisfans stehen, wechseln die Eissorten immer mal wieder durch. Klassische Geschmäcker wie Schokolade, Erdbeere oder Vanille gibt es aber trotzdem.
Sendung am Mo., 28.4.2025 6:00 Uhr, SWR4 BW am Morgen, SWR4 Baden-Württemberg