Am Donnerstag ist es in der Osthälfte teilweise dicht bewölkt und es gibt einzelne Schauer. Ansonsten scheint neben einigen lockeren Wolken verbreitet die Sonne. Die Höchstwerte liegen zwischen 12 Grad im Erzgebirge und 23 Grad am Oberrhein. mehr
Das Regenradar für Deutschland von tagesschau.de: Live-Werte zum Niederschlag und Prognose für die nächsten zwei Stunden. mehr
Sturm, Orkan, Starkregen, Gewitter, Hitze oder Schnee und Eis - der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert laufend über die Warnsituation in Deutschland. mehr
Ein Hochdruckgebiet über Nordwesteuropa lässt keine grundlegende Umstellung der Wetterlage zu. Es sorgt auch in den kommenden Tagen zumindest in der Westhälfte weiterhin für beständiges und meist freundliches Wetter und einen Fortgang der Trockenheit. Vom Atlantik können also keinerlei Tiefs Einfluss auf unser Wetter nehmen. Anders sieht es im Osten aus: Über Osteuropa kreisen Tiefdruckgebiete und weiten sich gen Süden aus. Ihre Ausläufer streifen den Osten Deutschlands und sorgen dort für mehr Wolken und zeitweise auch für, meist aber nur geringe, Niederschläge. Da zwischen Hoch und Tief der Wind aus Norden kommt, gehen die Temperaturen wieder etwas zurück. mehr
Die aktuelle Luftdruckverteilung über Europa nennt man Omega-Lage. mehr