Dunkle Wolken über den Fahrgeschäften bringen Regen beim Frühlingsfest Stuttgart.

Baden-Württemberg Frühlingsfest-Blog 2025: Hase auf dem Wasen und ein Riesenrutsche-Test live im TV

Stand: 20.04.2025 20:06 Uhr

Blick hinter die Kulissen, persönliche Geschichten und Fakten - wir berichten vom Stuttgarter Frühlingsfest. Hier live im Blog drei Wochen lang bis zum Ende am 11. Mai.

20.4.2025, 19:55 Uhr

Dirndl und Cowboyhut - Frühlingsfest ist international beliebt

Diese zwei Amerikaner sind große Wasen-Fans. Noel und Ruby aus Texas waren am ersten Frühlingsfesttag schon da und zeigen: Dirndl kann man auch easy mit Cowboyhut stylen. Beide arbeiten hier in der Region Stuttgart und genießen den Feiertage auf dem Rummel. Sie finden die Unterhaltung und natürlich die Getränke super, erzählen sie. Nur die Achterbahnen meidet Ruby, die fahren ihr zu schnell, sagt sie. Jetzt auf den Abend geht es aber auf ins Bierzelt!

Die Besucher auf dem Frühlingsfest Stuttgart kommen in Dirndl und Lederhose, um zu feiern und Fahrgeschäfte zu fahren.

Ruby und Noel aus Texas sind schon den zweiten Tag in Folge auf dem Stuttgarter Frühlingsfest.

20.4.2025, 18:45 Uhr

Geisterbahn gruseliger als das Regenwetter

Was da wohl gruseliger ist? Der Regen-Himmel oder die Gespenster? Ramona und Marita kommen aus der dunklen Geisterbahn. Ramona hatte die ganze Zeit die Augen zu, verrät sie, so ängstlich sei sie gewesen. Marita hatte aber dafür immer die Augen offen. Wenigstens sei das Wetter draußen nun deutlich weniger beängstigend, wenn wirklich die Tropfen fallen. Zuvor hatten sich zunächst nur bedrohliche Wolken auftürmen. Mittlerweile zeigt das Regen-Radar für Stuttgart an: die nasse Front zieht ab Richtung Aalen und Heilbronn.

Die Besucher auf dem Frühlingsfest Stuttgart kommen in Dirndl und Lederhose, um zu feiern und Fahrgeschäfte zu fahren.

Ramona und Marita haben die Geisterbahn beim Frühlingsfest ausprobiert und für gruselig befunden.

20.4.2025, 18:00 Uhr

Vorfreude trotz dunkle Wolken über dem Wasen

Die Ostermorgen-Sonne ist leider etwas den Wolken gewichen. Aber der dunkle Himmel macht Fabian und Sarah nichts aus. Sie sind erst vor kurzem auf dem Wasen angekommen und sind optimistisch, auch wenn das Wetter so wolkenverhangen bleiben soll. Sie seien ja zumindest drinnen zum feiern.

Die Besucher auf dem Frühlingsfest Stuttgart lassen sich auch von dunklen Wolken nicht vertreiben.

Sarah und Fabian freuen sich trotz Wolken und Regenwetter aufs Feiern beim Frühlingsfest.

20.4.2025, 17:04 Uhr

Reporter und Kameramann testen Riesenrutsche live im TV

Die Riesenrutsche ist wieder zurück auf dem Frühlingsfest! Und unser Reporter Frieder Kümmerer und sein Kameramann haben sie live während der SWR Aktuell Nachrichten-Fernsehschalte ausgetestet! Ob Bild und Ton bei der wilden Abwärts-Sause stabil geblieben sind und was das Fazit unseres "rutschenden Reporters" war, schaut's euch an:

Frühlingsfest Stuttgart: Kameramann testet Riesenrutsche live

Sendung am Sa., 19.4.2025 19:30 Uhr, SWR Aktuell Baden-Württemberg, SWR BW

20.4.2025, 16:40 Uhr

Pünktlich zu Ostern: Das Wasen-Maskottchen ist ein Hase

Und plötzlich bewegen sich da zwei große braune Ohren zwischen den Besucherinnen und Besuchern hindurch: der Wasenhasi ist unterwegs. Er ist das offizielle Maskottchen des Cannstatter Wasen. Denn ganz ganz früher, als der Wasen noch eine Wiese war, gab es dort viele Hasen. Darüber gibt es sogar ein schwäbisches Volkslied:  "Auf’m Wasa graset d’Hasa" – zu Hochdeutsch: "Auf dem Wasen grasen die Hasen". Und natürlich macht der Wasenhasi heute an Ostern die Runde!

20.4.2025, 15:10 Uhr

Wildschwein auf dem Wasen: Steinmetz präsentiert sein Handwerk

Ein Steinmetz meißelt ein Wildschwein aus einem Steinblock auf dem Frühlingsfest in Stuttgart.

Christopher Eger hat sich für das Frühlingsfest eine - wie der Schwabe sagen würde - "saumäßig" große Aufgabe vorgenommen. Der Steinmetz meißelt eine Wildschwein-Skulptur aus einem 2,5 Tonnen schweren Steinblock. An seinem Arbeitsplatz im Alpdorf auf dem Wasen ist auch ein steigendes Pferd zu sehen. Daran hatte er ein Jahr lang gearbeitet. Eger verwendet nur Steine aus der Region, sagt er. Gegen Arbeiten aus China oder Indien wehre er sich.

Ob er die Skulptur in drei Wochen Frühlingsfest wohl fertigbekommt? Das ist für Christopher Eger zweitrangig - ihm geht es vielmehr darum, Einblicke in sein altes Handwerk zu geben."Sowas wird nie fertig irgendwann gibt mein einfach auf," verrät er, bevor er dem Wildschwein wieder zu Leibe rückt.

20.4.2025, 13:42 Uhr

Geheimnisvolles Osterei auf dem Wasen

Auf dem Stuttgarter Frühlingsfest wird vor einem Fahrgeschäft auch ein großes bemaltes Osterei ausgestellt.

Da hat der Osterhase auf dem Frühlingsfest aber ein ganz schön großes Ei zurückgelassen. Das war sogar zu groß zum Verstecken und sonnt sich gemütlich vor einer Achterbahn. Ähnlich wie bei einem Maibaum scheinen Zunftsymbole abgebildet zu sein. Aber wo es herkommt, ist bisher noch ein Geheimnis. Mysteriös, Mysteriös.

20.4.2025, 12:10 Uhr

Bierpreis über 14 Euro beim Frühlingsfest

"Ein Prosit der Gemütlichkeit!" - oder vielmehr dem Geldbeutel. Die Maß Bier auf dem Frühlingsfest ist wieder teurer geworden. Mit 14,10 bis 14,40 Euro müssen die Besucherinnen und Besucher diesmal rechnen. Vor einem Jahr hat der Liter Bier noch maximal 13,80 Euro gekostet. Immerhin: die 15-Euro-Marke wie beim Oktoberfest wurde noch nicht gerissen! Bissle spart der Schwabe also doch noch.

19.4.2025, 17:24 Uhr

Süße Botschaften zum Mitnehmen

Der Stand voll mit Süßigkeiten darf auf dem Rummel nicht fehlen. Zuckerstangen, Muscheln und Popcorn sind eine explosive Mischung vor der Fahrt mit der Achterbahn. Aber das gilt natürlich nicht für alle. Ein paar Leckereien kann man ja auch mit nach Hause nehmen - als Erinnerung. "Du bist mein Schatz", "Prinz" oder "Alles aus Liebe" steht auf den Lebkuchenherzen beim Frühlingsfest. Was sollte auf deinem Herzen stehen?

Lebkuchenherzen mit Botschaft

Lebkuchenherzen mit Beschriftung auf dem Frühlingsfest

19.4.2025, 16:41 Uhr

Mutter und Sohn gewinnen gleich drei Fußbälle

Es gibt sie noch, die traditionsreichen Rummelgeschäfte! Da wäre zum Beispiel die Schiffschaukel, das Dosenwerfen oder Hau den Lukas. Ein Sohn hat mit seiner Mutter mal so richtig abgeräumt beim Dosenwerfen. Gleich drei Fußbälle haben sie dafür gewonnen. Herzlichen Glückwunsch.

Mutter und Sohn gewinnne Fußbälle.

Mutter und Sohn gewinnne Fußbälle auf dem Frühlingsfest.

19.4.2025, 15:58 Uhr

Beste Partystimmung - so soll es sein

Nun ist manches Bier getrunken. Posieren fällt da nicht schwer. Unser SWR-Reporter Eddie Schatz berichtet von einer prächtigen Stimmung in den Zelten - und die Dirndl sind doch auch ganz hübsch.

Prächtige Stimmung im Zelt auf dem Frühlingsfest.

Prächtige Stimmung im Zelt auf dem Frühlingsfest. Bier und Laune einfach super!

19.4.2025, 14:28 Uhr

Ballonverkäuferin - schon seit zehn Jahren

Die Ballonverkäuferin bietet schon seit zehn Jahren die bunten Ballons an.

Die Ballonverkäuferin bietet schon seit zehn Jahren die bunten Figuren-Ballons auf dem Frühlingsfest an.

Die Ballonverkäuferin liebt die bunten Figuren-Ballons und die Rummelatmosphäre sehr! Seit 10 Jahren ist sie schon dabei. Als Schülerin hat sie angefangen und kann es nicht mehr lassen. Normalerweise arbeitet sie in der Gastronomie, aber hier so direkt auf dem Rummel ist es eben super spannend. "Aufregend", "lustig" und "durchgeknallt" beschreibt die gebürtige Stuttgarterin ihren Job.

19.4.2025, 12:22 Uhr

Fassanstich! Beim vierten Schlag floß das Bier

Das Bier fließt! Das 85. Stuttgarter Frühlingsfest hat begonnen. Vier Schläge hat "Wasen-Bürgermeister" Thomas Fuhrmann beim Fassanstich benötigt. Im letzten Jahr hatte Fuhrmann nur einen Schlag benötigt. Das habe ihn nun dieses Jahr etwas unter Druck gesetzt, sagte er zur Eröffnung.

Um 11.30 Uhr hat "Wasen-Bürgermeister" Thomas Fuhrmann mit dem Fassanstich das Frühlingsfest eröffnet.

Um 11.30 Uhr hat "Wasen-Bürgermeister" Thomas Fuhrmann mit dem Fassanstich das Frühlingsfest eröffnet.

19.4.2025, 11:14 Uhr

Karussell oder doch bunte Riesenrutsche?

Farbenfrohe Neuheit. Die Riesenrutsche auf dem Frühlingsfest 2025 in Bad Cannstatt

Farbenfrohe Neuheit. Die Riesenrutsche auf dem Frühlingsfest 2025 in Bad Cannstatt

Karussell, rund rum, immer schneller - NEIN! Mir wird es ja beim Straßenbahnfahren, wenn ich gegen die Fahrtrichtung sitze, schon schlecht. Also.... von oben nach unten auf der bunten Riesenrutsche das könnte bei mir die schönsten Kindheitserinnerungen wecken. Und das hat nichts mit Sauna-unten-Sitzer oder Warmduscher zu tun. Rutschen ist einfach wie Schlittenfahren ohne Schlitten, mitten im Frühling.

19.4.2025, 10:52 Uhr

Good morning and welcome

Hello! Der Amerikaner und die zwei Dirndl (Amerikanerinnen) sind extra für das Frühlingsfest angereist. Sie werden es bestimmt "krachen" lassen. Das Wetter ist ja "amazing"!

Amerikaner kurz vor der Eröffung auf dem Frühlingsfest 2025

Amerikaner kurz vor der Eröffung auf dem Frühlingsfest 2025

19.4.2025, 10:29 Uhr

Vorfreude auf ausgiebiges Feiern

Es sind nicht alle Fans des Rummels, aber vielen jungen Leuten merkt man die Vorfreude an. Mit Spannung erwartet werden die Dirndl und was sonst noch modetechnisch im Trend ist. Vor allem das Feiern mit den Freunden steht im Vordergrund und die Musik plus Stimmung in den Zelten ist ganz oben auf der "Vorfreudenliste".

Social-Media-Beitrag auf Instagram:

19.4.2025, 10:00 Uhr

Guten Morgen und herzlich willkommen!

Heute geht es los! Europas größtes Frühlingsfest startet. Drei Wochen lang wird auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart gefeiert. Und wir sind mit dabei! Hier im Blog berichten wir live jeden Tag bis zum Schlussfeuerwerk am 11. Mai, dem letzten Frühlingsfestsonntag.

Vorab haben wir schon ein FAQ mit allen wichtigen Fragen und Antworten für euch zusammengestellt.

Sendung am Di., 15.4.2025 8:30 Uhr, SWR4 BW Studio Stuttgart

Sendung am Sa., 19.4.2025 19:30 Uhr, SWR Aktuell Baden-Württemberg, SWR BW