Nora Welsch ist zurück von ihrer Weltreise

Baden-Württemberg Nora Welsch aus Baden-Baden soll Landes-Behindertenbeauftragte werden

Stand: 14.05.2025 14:41 Uhr

Nora Welsch soll die neue Behindertenbeauftragte des Landes Baden-Württemberg werden. Die 32-Jährige ist bislang in Baden-Baden Beauftragte für Menschen mit Behinderungen.

Von Rebekka Plies

Nora Welsch aus Baden-Baden soll sich zukünftig für die Belange von Menschen mit Behinderungen für das Land Baden-Württemberg einsetzen. Das hat das Sozialministerium bekannt gegeben. Baden-Württembergs Sozialminister Manfred Lucha (Grüne) lobt die langjährige Expertise von Nora Welsch.

Mit Nora Welsch gewinnen wir eine engagierte und versierte Persönlichkeit, die sich seit Jahren mit großem Einsatz für die Rechte und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen stark macht. Manfred Lucha (Grüne), Sozialminister Baden-Württemberg

Landes-Behindertenbeauftrage setzt sich für Gleichstellung ein

Die Landes-Behindertenbeauftragte setzt sich dafür ein, dass das Land gleiche Lebensbedingungen für Menschen mit und ohne Behinderungen schafft. Nora Welsch soll die Nachfolge von Simone Fischer antreten, die nach ihrer Wahl in den Deutschen Bundestag ihr Amt als Landesbehinderten-Beauftragte niedergelegt hat.

Ich bin überzeugt, dass Nora Welsch mit ihrem Engagement und ihrer Fachkompetenz die erfolgreiche Arbeit von Simone Fischer fortsetzen und neue Impulse für eine inklusive Gesellschaft in Baden-Württemberg setzen wird. Manfred Lucha (Grüne), Sozialminister Baden-Württemberg

Der Landes-Behindertenbeirat habe der Personalie bereits zugestimmt. Nora Welsch sitzt aufgrund einer Muskelerkrankung im Rollstuhl. Ihre persönliche Erfahrung mache sie zu einer überzeugenden Kandidatin für dieses Amt, heißt es weiter.

Nora Welsch an ihrem Schreibtisch in Baden-Baden

Nora Welsch ist bislang als Behinderten-Beauftragte der Stadt Baden-Baden tätig

Nora Welsch aus Baden-Baden: "Es geht um Menschenrechte!"

Die 32-Jährige hofft, ihre neue Aufgabe im Juni oder Juli antreten zu können, wenn die Beauftragung von der Regierung offiziell abgesegnet ist. Dann heißt es "Vollgas", um noch vor der Landtagswahl Anfang März 2026 Projekte an den Start zu bringen unter dem Motto: "Alles was das Leben ausmacht, muss für Menschen mit Behinderungen verbessert werden."

Generell muss das Ziel sein, dass die Dinge, die wir schon erreicht haben für Menschen mit Behinderungen Bestand haben. Nora Welsch, Behindertenbeauftragte der Stadt Baden-Baden

Die Politik müsse erkennen, dass trotz aller Sparzwänge die Rahmenbedingungen für Menschen mit Behinderungen weiter priorisiert werden müssen. Denn Teilhabe sei ein Menschenrecht und dürfe nicht den finanziellen Engpässen als erstes zum Opfer fallen. Nora Welsch will sich jetzt zunächst auf die Zeit bis zur Landtagswahl fokussieren, um ein erstes Zeichen zu setzen.

SWR berichtete über Weltreise im Rollstuhl von Nora Welsch

Im vergangenen Jahr war Nora Welsch auf Weltreise im Rollstuhl. Der SWR hat ihre Reise begleitet und über ihre Erfahrungen unter anderem mit Barrierefreiheit im Ausland berichtet.

Ihr Fazit danach: Die Monate unterwegs hätten sie enorm weitergebracht und sie sei insbesondere stolz darauf, dieses riesige Abenteuer geschafft zu haben.

Sendung am Mi., 14.5.2025 12:00 Uhr, SWR1 Baden-Württemberg, SWR1 Baden-Württemberg

Mehr zur Weltreise im Rollstuhl