
Baden-Württemberg Zwei tödliche Motorrad-Crashs: 20-Jähriger stirbt bei Unfall im Beiwagen
Innerhalb weniger Stunden ist es am Sonntag zu zwei tödlichen Motorradunfällen gekommen. Ein 20-Jähriger starb bei Bad Mergentheim, ein 60-Jähriger auf der B19 nahe Ingelfingen.
Gleich zwei tödliche Motorradunfälle haben am Sonntag zu Einsätzen in der Region Heilbronn-Franken geführt. Sowohl in Bad Mergentheim (Main-Tauber-Kreis) als auch bei Ingelfingen (Hohenlohekreis) starben Motorradfahrer nach schweren Zusammenstößen - trotz schneller Rettungsmaßnahmen. Beide Straßen waren über Stunden voll gesperrt.
Tödlicher Unfall bei Wachbach: 20-Jähriger stirbt im Beiwagen
Am Sonntagabend gegen 19 Uhr ist ein Motorrad mit Beiwagen auf der Kreisstraße zwischen den Bad Mergentheimer Stadtteilen Wachbach und Rot von der Fahrbahn abgekommen. Die Maschine landete in einem abschüssigen Graben. Dabei sei der 20-jährige Mitfahrer im Beiwagen eingeklemmt worden, so die Polizei. Trotz intensiver Reanimationsversuche starb der junge Mann noch an der Unfallstelle.
Der 38 Jahre alte Fahrer wurde schwer verletzt. Er musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Die Unfallursache ist noch unklar. Die Straße blieb mehrere Stunden voll gesperrt.
Frontalcrash auf der B19 bei Ingelfingen: Motorradfahrer stirbt
Bereits am Vormittag ereignete sich auf der B19 zwischen Künzelsau-Belsenberg (Hohenlohekreis) und Ingelfingen-Stachenhausen ein weiterer tödlicher Motorradunfall. Ein 60-jähriger Motorradfahrer kollidierte in einer unübersichtlichen Kurve mit einem abbiegenden Pkw. Der 56 Jahre alte Autofahrer wollte nach links auf einen Feldweg abbiegen, als der Motorradfahrer auf der Gegenfahrbahn entgegenkam.
Bei dem Zusammenstoß erlitt der Biker schwerste Verletzungen und verstarb trotz sofortiger Hilfe noch am Unfallort. Der Pkw-Fahrer und seine 25-jährige Beifahrerin wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.
Beide Fahrzeuge wurden zur Klärung der Unfallursache sichergestellt, ein Gutachten wurde in Auftrag gegeben. Die Bundesstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme und Spurensicherung über mehrere Stunden gesperrt. Der Sachschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt.
Sendung am Mo., 19.5.2025 6:00 Uhr, SWR4 BW am Morgen, SWR4 Baden-Württemberg