Ein Flugzeug startet im Dunkeln vom Hamburger Flughafen.

Hamburg Hamburger Initiativen gegen Fluglärm werfen das Handtuch

Stand: 17.04.2025 12:37 Uhr

Über die Lärmbelastung rund um den Hamburger Flughafen wird seit Jahren diskutiert. Nun haben fünf Initiativen ihren Austritt aus der sogenannten Allianz für den Fluglärmschutz erklärt.

Der Zusammenschluss war vor zehn Jahren gegründet worden, um die Belastung durch Fluglärm für Anwohnerinnen und Anwohner zu reduzieren. Zu ihr gehören neben Bürgerinitiativen unter anderem auch Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und des Flughafens.

Strukturell zu schwach für wirkliche Veränderungen

Der Umweltverband BIG Fluglärm und vier weitere Initiativen haben ihre Mitgliedschaft nun aber beendet. Denn die Allianz ist ihrer Meinung nach strukturell zu schwach, um wirksame Veränderungen anzustoßen. Martin Mosel, Vorsitzender von BIG Fluglärm sagt: "Statt zu handeln, wurde zugehört. Beteiligung ersetzt keine Maßnahmen, wenn gesundheitliche Belastungen zunehmen." Besonders kritisiert wird der Umgang mit verspäteten Nachtflügen, also Flugzeugen, die nach 23 Uhr landen.

Linke: Rot-Grün scheut wirksame Maßnahmen

Die Hamburger Linksfraktion unterstützt die Initiativen. Der umweltpolitische Sprecher Stephan Jersch meint, "die Allianz wird von SPD und Grünen lediglich als Beruhigungspille und Therapiekreis verordnet, um sich vor wirksamen Maßnahmen zu drücken."

Flughafen zeigt sich irritiert

Laut Flughafen ist die Allianz damit aber nicht hinfällig. Dort sorgt der überraschende Austritt der Initiativen für Unverständnis. "Die 'Allianz für den Fluglärmschutz' ist ein seit zehn Jahren etabliertes und gut eingespieltes Format, das sich durch ein besonders hohes Maß an Transparenz auszeichnet", sagte ein Sprecher des Flughafens. Es sei schwer nachvollziehbar, warum die Initiativen um Herrn Mosel, der die Agenda für diesen Termin mit erstellt habe, ohne jede Vorankündigung ihre Mitarbeit beendeten.

Kommende Woche will sich die Allianz dennoch wieder treffen, es soll Bilanz gezogen werden über die Ergebnisse der vergangenen fünf Jahre.

Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 17.04.2025 | 13:00 Uhr