Eine Frachtmaschine der Cargolux steht mit einer ladung Fracht auf dem Vorfeld

Rheinland-Pfalz Flugzeug lässt 49 Tonnen Kerosin über Pfälzerwald und Saarland ab

Stand: 28.04.2025 12:15 Uhr

Eine Frachtmaschine hat am frühen Sonntagabend über Teilen des Pfälzerwaldes und des Saarlands Sprit abgelassen. Das Flugzeug hatte technische Probleme.

Die Boeing 747 der Cargolux aus Luxemburg war nach Angaben der Deutschen Flugsicherung gegen 17:30 Uhr in Luxemburg gestartet und auf dem Weg nach Dubai. Kurz nach dem Start habe der Pilot technische Probleme an Bord der Frachtmaschine gemeldet und darum gebeten, zum Startflughafen zurückkehren zu dürfen.

Pilot bittet um Freigabe, 49 Tonnen Kerosin ablassen zu dürfen

Um wieder sicher in Luxemburg landen zu können, habe die Crew zunächst Kraftstoff ablassen müssen. Das habe sie zwischen 17:50 Uhr und 18:30 Uhr zwischen dem saarländischen Eppelborn im Westen und Enkenbach-Alsenborn im Osten getan. Dabei war das Flugzeug in einer Höhe von 13.000 Fuß, das sind knapp 4 Kilometer, unterwegs.

Umweltbundesamt: Ablassen von Kerosin schadet dem Pfälzerwald nicht

Nach dem Ablassen der 49 Tonnen Kerosin konnte die Maschine wieder sicher in Luxemburg landen. Das Ablassen von Kerosin wird immer wieder kritisiert. Nach Angaben des Umweltbundesamtes verfliegt aber der größte Teil des Treibstoffes kurz nach dem Ablassen. Daher stelle es keine Gefahr dar.

Sendung am Mo., 28.4.2025 13:00 Uhr, Der Nachmittag, SWR1 Rheinland-Pfalz