Die Bundespolizei hat in Mainz nach den Ursachen für die Entgleisung gesucht.

Rheinland-Pfalz Güterzug nach Entgleisung am Hauptbahnhof Mainz wieder auf den Schienen

Stand: 24.04.2025 09:27 Uhr

Kurz vor dem Mainzer Hauptbahnhof ist am Mittwoch ein Güterzug entgleist. Er ist inzwischen wieder auf den Schienen, steht aber noch am Bahnhof.

Ein Tag nach dem Unfall sind die Bergungsarbeiten abgeschlossen. Das sagte ein Sprecher der Bundespolizei in Kaiserslautern. Zwei Waggons seien am Mittwochabend wieder auf die Gleise gehoben und sichergestellt worden. Der Rest des Zuges durfte weiterfahren.

Der Güterzug war auf dem Weg von Rotterdam nach Ludwigshafen und hatte Gefahrgut geladen. Der entgleiste Waggon sei allerdings unbeladen gewesen. Gefahr für Menschen oder die Umwelt bestand laut Polizei nicht. Nach ersten Erkenntnissen sei eine Achse des ersten Waggons während der Durchfahrt entgleist.

Fernverkehr hielt statt in Mainz in Wiesbaden

Fernverkehrszüge waren nach dem Unfall vorübergehend nach Wiesbaden umgeleitet worden. Im Laufe des Tages wurde der Haltepunkt "Mainz" wieder angefahren.

Schaden am Gleisbett in Millionenhöhe

Das Eisenbahnbundesamt hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach Angaben eines Sprechers der Bundespolizeidirektion Kaiserslautern sind bei dem Vorfall mehrere hundert Meter Bahnschwellen beschädigt worden. Nach aktuellem Stand ist ein Schaden in Höhe von mindestens einer Million Euro entstanden.

Einschränkungen im Bahnverkehr in Mainz durch Baustelle

Eine Sprecherin der Deutschen Bahn betonte, dass es wegen des Güterzuges keine Einschränkungen im Mainzer Hauptbahnhof gebe. Allerdings wirkt sich eine Großbaustelle in Baden-Württemberg auf den Bahnverkehr in Mainz aus. Viele Fernzüge würden umgeleitet. Die Behinderungen dauern bis Juni.

Sendung am Do., 24.4.2025 6:00 Uhr, SWR4 RP am Morgen, SWR4 Rheinland-Pfalz

Mehr Unfälle mit Zügen