
Rheinland-Pfalz Kurioser Unfall in Haßloch, Lieberknecht neuer FCK-Trainer, Erdbeerzeit beginnt
Beim 1. FC Kaiserslautern wird Trainer Markus Anfang durch Torsten Lieberknecht ersetzt. In Rheinland-Pfalz nehmen die Menschen Abschied von Papst Franziskus und unter Tunneln wurden die ersten Erdbeeren geerntet.
23.4.2025, 10:00 Uhr
Tschüß!
Das war unser Ticker am Tag des Deutschen Bieres. Ich habe einen Tag Pause, das heißt, wir lesen uns am Freitagmorgen wieder. Morgen "weckt" euch dann wieder Susan Reindl um 6 Uhr mit dem Donnerstagsticker. Ich wünsche euch noch einen schönen Mittwoch und bis bald.
23.4.2025, 9:56 Uhr
Bier oder Wein - Was darf's sein?
Ich hatte euch am frühen Morgen anlässlich des Tags des Bieres gefragt, ob es hier im Land der Reben auch Menschen gibt, die lieber Bier als Wein trinken. Das Ergebnis zeigt: Der Großteil der Abstimmenden ist da nicht festgelegt sondern offen - eine Lebensart, die man den Menschen in Rheinland-Pfalz ja auch an anderer Stelle nachsagt.
Hier das Ergebnis der nichtrepräsentativen Umfrage: Fast 40 Prozent trinken sowohl Bier als auch Wein. 26 Prozent haben angegeben, einen Wein dem Bier vorzuziehen. Dem Team Hopfen rechnen sich knapp 20 Prozent von euch zu. Gänzlich auf Bier und Wein verzichten 14 Prozent.
Egal, was ihr trinkt: Genießt es, und übertreibt es nicht ;)
23.4.2025, 9:49 Uhr
Gehört dir eine knappe Million Euro?
Ein Tipper oder eine Tipperin aus dem Kreis Trier-Saarburg hat am Samstag im Lotto Spiel 77 fast eine Million Euro gewonnen. Wie Lotto Rheinland-Pfalz mitteilte, hatte der- oder diejenige beide Zusatzlotterien angekreuzt. Mit einem Einsatz von etwas mehr als zwanzig Euro sicherte sich die Person fast 978.000 Euro. Da der Tippschein ohne Kundenkarte abgegeben wurde, muss sich der- oder diejenige bei Lotto Rheinland-Pfalz melden, um den Gewinn geltend zu machen.
Sendung am Mi., 23.4.2025 9:30 Uhr, SWR4 RP Studio Trier - Nachrichten
23.4.2025, 9:41 Uhr
Prepper bereiten sich in RLP auf Zusammenbruch staatlicher Ordnung vor
Im Norden von Rheinland-Pfalz hat sich ein Netzwerk etabliert, das sich unter anderem mit Kampftrainings auf den Untergang der Bundesrepublik vorbereitet. Die Mitglieder kommen aus dem ganzen Bundesgebiet, zeigen Recherchen von REPORT MAINZ. Aufnahmen eines Insiders zeigen Nahkampftrainings, bei denen unter anderem geübt wird, wie man Polizisten entwaffnen und verletzen kann. Das Netzwerk ist Teil einer Vereinigung, die der Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch einstuft. Mehr Infos findet ihr in diesem Artikel:
Sendung am Di., 22.4.2025 19:45 Uhr, SWR Aktuell Nachrichten
23.4.2025, 9:16 Uhr
Baby im Büro des Landauer Bürgermeisters
Als Bürgermeister von Landau darf Lukas Hartmann (Grüne) keine Elternzeit nehmen. Um trotzdem Zeit mit seinem acht Wochen alten Sohn zu verbringen und seine Frau "zu entlasten", nimmt er Fion nun stundenweise mit ins Rathaus. Wie das klappt, könnt ihr im Post meiner Social Media-Kolleginnen und -Kollegen nachlesen.
Social-Media-Beitrag auf Instagram von swraktuell
Wenn euch die Nachricht gefällt, lasst natürlich auch gerne ein Like da - und folgt unserem Kanal.
23.4.2025, 9:06 Uhr
In einem Land vor unserer Zeit
Der Dinosaurierpark in der Teufelsschlucht bei Irrel (Eifelkreis Bitburg-Prüm) feiert in dieser Saison sein zehnjähriges Bestehen. Zehn Jahre sind zwar nichts im Vergleich zur Zeitspanne, die seit dem Aussterben von Triceratops, Brontosaurus, Saurolophus und Co. vergangenen sind, aber doch ein erster Runder Geburtstag. Seit der Eröffnung sind aus den 80 Dinosaurier-Modellen mehr als doppelt so viele geworden. Außerdem gibt es auf dem Gelände des Parks Ausstellungen, wissenschaftliche Vorträge und ein Mitmachlabor zum Bestimmen von Fossilien. 100.000 Menschen schauen sich das jedes Jahr etwa an, sagt Bruno Zwank von der "Felsenland Südeifel Tourismus GmbH". Im Audio zieht er Bilanz:
Sendung am Mi., 23.4.2025 9:30 Uhr, SWR4 RP Studio Trier - Nachrichten
23.4.2025, 8:52 Uhr
Kurioser Unfall in Haßloch
Ist das eine Kunstinstallation? Wollte hier jemand mit schlechtem Gewissen ganz schnell Blumen holen? Sind Autos heutzutage so konditioniert, dass sie auf Zuruf auf die Vorderreifen gehen?
All diese Fragen sind mir bei dem Bild durch den Kopf geschossen. Aufgeschrieben habe ich sie aber natürlich nur, weil ich weiß, dass bei diesem Verkehrsunfall keine Menschen verletzt wurden. Gestern Nachmittag hat eine 82-Jährige laut Polizei beim Parken die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Die Folge: Sie fuhr rückwärts im Halbkreis die Eingangstreppe zu einem Blumengeschäft hinauf und kam im Schaufenster zum Stehen. Der Sachschaden an Fassade und Auto wird auf 35.000 Euro geschätzt.
Sendung am Mi., 23.4.2025 8:30 Uhr, SWR4 RP Studio Ludwigshafen - Nachrichten
23.4.2025, 8:39 Uhr
Mehr als 100 Nistkästen für Turmfalken
Was ist größer als 30 Zentimeter, kann fliegen und passt nicht in den Nistkasten in eurem Garten? Genau, ein Turmfalke. Die bevorzugen zum Brüten nämlich meist alte Bäume, Gebäude oder Kirchtürme. Trotzdem stellen Vogelschützerinnen und -schützer immer wieder auch große Nistkästen auf. Im südlichen Rheinland waren es in den vergangenen Jahren mehr als 100 Stück. Das hat der Naturschutzbund (NABU) mitgeteilt. Die Kästen werden demnach gut angenommen: Jedes Jahr brüten dort zwischen 20 und 30 Paare. Seit 2012 wurden 500 Jungfalken flügge.

23.4.2025, 8:24 Uhr
Das passierte noch an einem 23. April...
- 1988: Dem griechischen Radsportler Kanellos Kanellopoulos gelingt es, die 119 km lange Strecke von Kreta nach Santorin mit einem durch Muskelkraft angetriebenen Flugapparat zurückzulegen. Er flog etwa sieben Meter über der Meeresoberfläche und wurde von etlichen kleinen Booten begleitet und stellte damit einen Weltrekord auf.
- 1989: Während eines Unwetters kommen 100 illegale Goldsucher beim Einsturz einer Goldmine im zentralafrikanischen Burundi ums Leben.
- 1980: Vertreter des Steinkohlebergbaus in Deutschland und der Elektrizitätswirtschaft schließen den sogenannten Jahrhundertvertrag. Sie verpflichten sich zur Verstromung heimischer Kohle. Bis 1995 wird annähernd die Hälfte der inländischen Steinkohleförderung fest an die Stromwirtschaft verkauft.
23.4.2025, 8:07 Uhr
"GoEast"-Filmfestival beginnt
Filmfans aufgepasst: Das "goEast"-Filmfestival beginnt heute in Rheinland-Pfalz und Hessen. Es feiert gleichzeitig sein 25-jähriges Bestehen. Schwerpunkt des Festivals sind mittel- und osteuropäische Spiel- und Dokumentarfilme. Das Filmfestival läuft bis kommenden Dienstag unter anderem in Mainz und Wiesbaden. 44 Filme konkurrieren um die "goEast"-Hauptpreise, die am 29. April vergeben werden. Vielleicht habt ihr ja Lust auf Filme außer der Reihe und noch ein paar Urlaubstage übrig. Kino ist bei dem Wetter ja nicht die schlechteste Alternative, oder?
Sendung am Mi., 23.4.2025 6:00 Uhr, SWR1 RP Nachrichten
23.4.2025, 7:54 Uhr
Service für Radler mit Platten
Wer auf einer Radtour eine Panne hat, freut sich vielleicht über die Radservice-Stationen des ADAC in der Region. Diese Säulen stehen direkt an Radwegen und dort sind unter anderem Reparaturwerkzeug und Luftpumpen zu finden. Heute und am Freitag werden zwei neue Stationen in Lohnsfeld und in Sippersfeld (Donnersbergkreis) eingeweiht, weitere Stationen sind in der Planung. Der Service ist übrigens für alle nutzbar - auch ohne ADAC-Mitgliedschaft.
Wenn ihr jetzt ganz heiß auf einen Platten seid, dann lest noch kurz weiter, denn die Säulendichte ist noch nicht allzu hoch in Rheinland-Pfalz. Ihr solltet also nachschauen, wo es diese Servicestationen bereits gibt, und dann möglichst in der Nähe einer Säule über Nägel, Reiszwecken oder Scherben fahren - sonst müsst ihr noch eine ganze Weile schieben. Aber vielleicht ist das auch egal, denn wer sein Rad liebt, der...
Sendung am Mi., 23.4.2025 7:30 Uhr, SWR4 RP Studio Kaiserslautern - Nachrichten
23.4.2025, 7:39 Uhr
Motorraddichte in Rheinland-Pfalz sehr hoch
Brrrrrrrrummmmm: Mit 65 Motorrädern je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt Rheinland-Pfalz bei der Motorraddichte im Bundesvergleich auf Platz 3. Nur in Bayern und Baden-Württemberg gibt es mehr Bikes. Vor allem im ländlichen Raum sind Motorräder beliebt. Mehr Einzelheiten zur Motorraddichte und Infos darüber, wie männderdominiert die Motorradszene ist, hört ihr hier im Audio aus der SWR-Wirtschaftsredaktion:
23.4.2025, 7:29 Uhr
Brauereien in RLP setzen auf alkoholfreies Bier
88 Liter Bier trinken die Durchschnittsdeutschen pro Jahr und liegen damit im europäischen Vergleich an der Spitze. Aber der Absatz geht zurück: Im vergangenen Jahr wurde laut Deutschem Brauer-Bund so wenig Bier konsumiert wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr, und auch ins Ausland wird weniger Bier exportiert.
Anders sieht die Entwicklung beim alkoholfreien Bier und alkoholfreien Biermischgetränken aus. Die Produktion hat sich in den letzten 20 Jahren mehr als verdoppelt. Wie hoch der Marktanteil des alkoholfreien Gerstensaftes aktuell ist und wie Brauereien aus Rheinland-Pfalz auf diesen Trend reagieren, erfahrt ihr hier:
Sendung am Di., 22.4.2025 16:00 Uhr, DASDING News
23.4.2025, 7:20 Uhr
Die Erdbeerzeit beginnt
- Frühling? Check!
- Ostern? Check!
- Spargel? Check!
Was fehlt? Na klar, die Erdbeeren. Im Supermarkt haben sie mich schon angelacht, doch ich konnte dem schönen Schein widerstehen, denn sind wir mal ehrlich: Geschmacklich haben die Exemplare aus Spanien oder anderen warmen Gebieten nicht viel zu bieten. In Rheinland-Pfalz wurden die ersten Erdbeeren bereits geerntet - wenngleich noch unter Tunneln. Wann es mit der Freilandsaison losgeht, wie viel das Schälchen in diesem Jahr kosten wird und wie viele Erdbeeren die Deutschen im Schnitt naschen, lest ihr in unserem Artikel:
23.4.2025, 7:12 Uhr
Blick nach Deutschland und in die Welt
- Heute wird in Rom der verstorbene Papst Franziskus in einer Prozession aus der Residenz Santa Marta in den Petersdom gebracht. An seinem offenen Sarg können dort Gläubige Abschied nehmen. Erwartet wird, dass ihm Zehntausende die letzte Ehre erweisen. Die Beisetzung ist am Samstag.
- Heute endet die Frist für Einsprüche gegen das Ergebnis der Bundestagswahl. Mehr als 800 Einsprüche gegen die Wahl vom 23. Februar sind bereits eingegangen. Über die Eingaben berät der Wahlprüfungsausschuss des Bundestags.
- In New York geht die Neuauflage des Prozesses gegen Ex-Filmmogul Harvey Weinstein wegen Sexualverbrechen weiter. Weinstein war 2020 in New York wegen Sexualdelikten zu 23 Jahren Haft verurteilt worden. Das Urteil wurde im April aufgehoben, der Prozess neu aufgerollt. Die Vorwürfe gegen Weinstein hatten die weltweite #MeToo-Bewegung mit ausgelöst.
23.4.2025, 7:00 Uhr
Großer Solarpark im Landkreis Bad Kreuznach
Nur knapp 400 Einwohnerinnen und Einwohner leben in Schloßböckelheim im Landkreis Bad Kreuznach. Bald könnte das Örtchen aber einen der größten Solarparks der Region haben: Auf rund 18,5 Hektar sollen die Paneele aufgestellt werden. Auch wenn der größte Teil der Fläche einer Privatperson gehört, hat der Gemeinderat nach Angaben des Ortsbürgermeisters nun die Grundlagen für die Verträge beschlossen. Darin wird unter anderem geregelt, wer für die entstehenden Kosten aufkommt, nämlich das Unternehmen, das den Solarpark betreiben möchte. Für die verwendeten Flächen erhält die Gemeinde eine Pacht und außerdem 0,2 Cent pro erzeugter Kilowattstunde Strom. Die Verträge sollen in den nächsten Monaten mit dem Unternehmen unterzeichnet werden.
Sendung am Mi., 23.4.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Mainz - Nachrichten
23.4.2025, 6:49 Uhr
Freundin beim Sex erwürgt
Die Jugendstrafkammer des Landgerichts Kaiserslautern hat gestern am späten Nachmittag einen jungen Mann zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt - wegen Körperverletzung mit Todesfolge. Das Gericht sah es als erwiesen, dass der 21-Jährige seine Partnerin beim Sex erwürgt hat. Wegen seines Alters gilt der Verurteilte als Heranwachsender - deshalb wurde vor der Jugendstrafkammer verhandelt und Jugendstrafrecht angewandt. Mehr Infos zu dem Fall und der Verhandlung lest ihr hier:
Sendung am Mi., 23.4.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Kaiserslautern - Nachrichten
23.4.2025, 6:42 Uhr
Trier heult (wieder)
Bitte nicht erschrecken: Die Stadt Trier testet wider in mehreren Stadtteilen neu installierte Sirenen. Betroffen sind heute die Stadtteile Mariahof, Heiligkreuz, Feyen-Weismark, Ehrang-Quint, West-Pallien und Tarforst. Die Tests finden zwischen 8:30 und 12:30 Uhr statt. Im Anschluss sollen die neuen Sirenen voll funktionieren. Bereits gestern war ein Teil getestet worden. Insgesamt gibt es in Trier dann 64 Sirenen. Im Krisenfall werde die Feuerwehr über die Sirenen, aber auch über Warn-Apps, Nachrichten auf das Handy und über die Medien informieren, hieß es. Eine Herausforderung sei es nämlich, dass moderne Häuser so schallgeschützt seien, dass womöglich nicht jeder nachts durch die Sirenen geweckt werde.
Sendung am Mi., 23.4.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Trier
23.4.2025, 6:35 Uhr
Voting Bier oder Wein
Ich habe es eingangs schon erwähnt: Heute ist der Tag des Deutschen Bieres. Da wir aber hier in einem Land der Reben leben, möchte ich von euch wissen: Trinkt ihr lieber Bier oder Wein? Stimmt gerne mal ab - ich bin gespannt.
23.4.2025, 6:30 Uhr
So läuft es auf den Straßen
Ob Frühaufsteherin oder Langschläfer, in unseren Verkehrsmeldungen könnt ihr wie immer schauen, wie es aktuell auf den Straßen aussieht:
23.4.2025, 6:21 Uhr
Menschen nehmen Abschied von Papst Franziskus
Der Tod des Papstes scheint die Gläubigen in Rheinland-Pfalz zusammenzubringen. Vor unserer Kirche war der Parkplatz am Ostermontag zur Gottesdienstzeit jedenfalls voller als ich ihn sonst erinnere und gestern wurde Franziskus' dann in einem Gottesdienst gedacht. Das geschieht heute und in den kommenden Tagen bis zur Beisetzung des Pontifex am Samstag überall im Land. Hier findet ihr mehr Infos zu Trauerandachten, Kondolenzbüchern und Trauergeläut:
Sendung am Mi., 23.4.2025 6:00 Uhr, SWR3 Nachrichten
23.4.2025, 6:13 Uhr
FCK trennt sich von Trainer Anfang
Paukenschlag am Abend beim 1. FC Kaiserslautern: Der Fußball-Zweitligist hat sich nach zuletzt drei sieglosen Spielen mitten im Aufstiegskampf von Trainer Markus Anfang getrennt. Auf ihn folgt Torsten Lieberknecht, der heute bereits das Training leiten soll, wie die Pfälzer am Abend mitteilten. Ich erspare euch alle Wortwitze mit dem Namen des entlassenen Trainers und verweise direkt an die Kolleginnen und Kollegen der Sportredaktion, die den Überblick haben:
Sendung am Mi., 23.4.2025 6:00 Uhr, SWR3 Nachrichten
23.4.2025, 6:04 Uhr
So wird das Wetter in Rheinland-Pfalz
Nach den vereinzelten Schauern am Dienstag soll es heute und morgen in RLP richtig nass werden. Das hat SWR-Wetterexperte Karsten Schwanke gestern Abend in seiner Vorhersage angekündigt. Ab Freitag könnte es dann wieder deutlich freundlicher und auch wärmer werden.
23.4.2025, 6:02 Uhr
Das wird heute wichtig in Rheinland-Pfalz
- Bis zur Beisetzung des verstorbenen Papstes Franziskus am Samstag finden in Rheinland-Pfalz vielerorts Trauerandachten statt und es liegen Kondolenzbücher aus. Zudem ist immer wieder Trauergeläut zu hören.
- Die Konkurrenz bei Taxiunternehmen ist groß. Unseriöse Praktiken mancher Plattformanbieter können sogar existenzgefährend sein. Aus diesem Grund ruft die Mainzer AFT-Funktaxizentrale heute Nachmittag zu einer Taxi-Demonstration auf.
- Heute ist der Tag des Bieres. Grund genug, mal zu schauen, wie sich der Bierkonsum im Lauf der Zeit so verändert hat. Auch in Rheinland-Pfalz wird zwar weniger Bier getrunken, aber alkoholfreie Biere werden immer beliebter. Davon profitieren kleine Brauereien wie in Trier.
23.4.2025, 6:00 Uhr
Guten Morgen Rheinland-Pfalz
Willkommen am Mittwoch und Prost! Naja, zum Frühstück vielleicht nicht schon - aber für alle Bierliebhaber und Bierliebhaberinnen sei erwähnt, dass heute der Tag des Deutschen Bieres gefeiert wird. 100 Prozent Reinheitsgebot kann ich euch schon mal für den Newsticker am Morgen versprechen, mit dem wir jetzt starten. Ich bin Fridolin Skala und bis 10 Uhr habe ich alles Neue und Wichtige aus und für Rheinland-Pfalz für euch.
Fragen, Kritik oder Anregungen? Dann schreibt mir gerne eine E-Mail an: rlp-newsticker@swr.de. Oder habt ihr Bilder und Fotos, die ihr mit uns teilen möchtet? Dann nutzt am besten unser Formular:
Sendung am Mi., 23.4.2025 5:00 Uhr, Guten Morgen RLP, SWR1 Rheinland-Pfalz