Das Kohlekraftwerk Emile Huchet, Carling Saint Avold, Frankreich

Saarland Kohlekraftwerk in St. Avold nimmt erste Hürde für Umstellung auf Gas

Stand: 27.03.2025 12:08 Uhr

Dsa Kohlekraftwerk in St. Avold soll auf Gas und Biogas umgestellt werden. Nun hat das Vorhaben eine wichtige parlamentarische Hürde genommen. Allerdings fehlt noch die Zustimmung der Nationalversammlung.

Mit Informationen von Barbara Spitzer

Wie die Leitung des Kohlekraftwerks Émile-Huchet in St Avold dem SR bestätigte, hat der französische Senat die Weichen dafür gestellt, dass das Werk auf Gas und Biogas umstellen kann.

Allerdings ist das Projekt den Angaben zufolge noch nicht in trockenen Tüchern, weil auch die Nationalversammlung noch zustimmen müsse.

Nur noch zwei Kohlekraftwerke in Frankreich

Das Kraftwerk ist eines von zwei noch verbliebenen Kohlekraftwerken in Frankreich und stand wegen des geplanten Kohleausstiegs immer wieder auf der Kippe.

Nach Medienberichten hängen direkt und indirekt 650 Jobs in der Region an der Zukunft des Kraftwerks. Im Gespräch ist auch, dass aus St. Avold künftig grüner Wasserstoff ins Saarland geliefert werden soll, unter anderem für Saarstahl.

Abstimmung im französischen Parlament im April

Für die Umstellung auf klimafreundlichere Energie sind laut einem Senatsmitglied viele Millionen Euro an Investitionen nötig. Die Abstimmung über die Gesetzesvorlage im Parlament ist für den 7. April vorgesehen.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 27.03.2025 berichtet.

Mehr aus Frankreich: