Ein Feldjäger der Bundeswehr in Tarnuniform steht vor einem Feldjägerfahrzeug, gekennzeichnet durch das MP-Dienstabzeichen.

Saarland Neue Bundeswehr-Kompanie in Merzig

Stand: 23.04.2025 19:40 Uhr

In der Kaserne auf der Ell in Merzig ist eine neue Kompanie in Dienst gestellt worden. Sie befindet sich derzeit im Aufbau und soll später aus 78 Soldatinnen und Soldaten und vier Diensthunden bestehen.

mit Informationen von Max Friedrich

In Merzig ist am Mittwoch die 13. Kompanie des Feldjägerregiments 2 in Dienst gestellt worden. Für zunächst etwa 20 Soldatinnen und Soldaten musste Platz in den Kasernen geschaffen werden. Sie sind der Kern der neuen Kompanie und wurden komplett neu zusammengestellt. Sie müssen nun erst einmal zusammenwachsen – auch wenn das Zusammengehörigkeitsgefühl bei den Feldjägern generell schon sehr hoch sei, wie Hauptmann Mohammed Kassim erklärt.

Die Militärpolizei der Bundeswehr

Die Feldjäger sind die Militärpolizei der Bundeswehr. Sie überwachen den Verkehr auf den Kasernen- und Übungsgeländen und ermitteln bei Straftaten innerhalb der Truppe. Wie Polizisten sind sie aber auch für den Personenschutz zuständig und transportieren beispielsweise hochwertige Kriegsgefangene zu Befragungen. Auch bei Truppen- oder Materialtransporten sind sie im Einsatz.

Im Lauf des Jahres soll die Kompanie nun kontinuierlich aufgebaut und Kontakte zu den verschiedenen Militärstandorten aber auch zu Polizei und Rettungskräften im Saarland hergestellt werden. In voller Stärke soll die Feldjägerkompanie 78 Soldatinnen und Soldaten umfassen, die zum Teil auf dem Gelände in Merzig untergebracht werden.

400 Millionen Euro Investitionen geplant

Doch wie in vielen Baracken im Land herrscht auch hier ein großer Sanierungsstau. Momentan ist eine Übergangslösung gefunden – in den nächsten Jahren will man 400 Millionen Euro in die saarländischen Standorte investieren.

Fünf Bundeswehrstandorte gibt es im Saarland. Rund 1500 Soldatinnen und Soldaten sind dort stationiert.

Über dieses Thema berichtete der aktuelle bericht im SR Fernsehen am 23.04.2025.

Mehr zur Bundeswehr im Saarland