
Saarland Rund 400 Teilnehmer bei Ostermarsch in Saarbrücken
Die traditionellen Ostermärsche der Friedensbewegung haben am Karsamstag ihren Höhepunkt erreicht. Bundesweit gab es in rund 75 Städten Aktionen. Beim Ostermarsch in Saarbrücken wurden rund 400 Teilnehmer gezählt.
Mit Informationen von Laszlo Mura
Nach Angaben der Polizei haben etwa 400 Menschen am Karsamstag an dem Ostermarsch in Saarbrücken teilgenommen. Die Teilnehmer waren von der Johanneskirche durch die Saarbrücker Innenstadt zum St. Johanner Markt gezogen.
Die Veranstalter wollten nach eigenen Angaben mit dem Saarbrücker Ostermarsch unter anderem für mehr Diplomatie als Alternative zur Aufrüstung demonstrieren. Bundesweit gab es in rund 75 Städten ähnliche Aktionen.
Friedensnetzwerk: Europa muss sich stärker einsetzen
Zur Demo in Saarbrücken hatte das Friedensnetz Saar aufgerufen.
Waltraud Andruet vom Friedensnetz Saar sagte dem SR: "Jeder Krieg muss ja verhandelt werden mit den Kriegsparteien. Und das ist nun mal die Ukraine und das ist auch Russland. Und ich denke auch, Europa müsste sich viel stärker in diese Friedensverhandlungen einmischen."
In jedem Krieg gebe es nur Verlierer, das gelte auch für die Ukraine.
Etwas mehr Teilnehmer als in den Vorjahren
Auch in zahlreichen anderen Städten wurde für Frieden und Abrüstung demonstriert. Hauptthemen waren die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, die milliardenschweren Rüstungsvorhaben in Deutschland und Europa sowie die Forderung nach Abschaffung der Atomwaffen.
Nach Angaben der Veranstalter beteiligten sich in Berlin rund 1800 Menschen, in Köln und Hannover jeweils etwa 1000 und in Bremen 800 Menschen.
Insgesamt liege die Beteiligung an den Kundgebungen, Fahrradtouren und Mahnwachen bei weitgehend gutem Wetter leicht über dem Niveau der Vorjahre, erklärte das Netzwerk Friedensinitiative in Bonn, das die Aktionen koordinierte.
Haupttag für Ostermärsche
Weitere Aktionen der Friedensbewegung hatten schon am Karfreitag stattgefunden, der Samstag vor Ostern ist aber traditionell der Haupttag für Ostermärsche und ähnliche Demonstrationen.
Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 19.04.2025 berichtet.
Mehr zu Ostern
