
Saarland Unternehmen im Saarland weiterhin verunsichert
Die Stimmung in der saarländischen Wirtschaft ist weiterhin angespannt. Das zeigt die monatliche Umfrage der Industrie- und Handelskammer IHK. Immerhin erwarten die Unternehmen in nächster Zeit etwas bessere Geschäfte.
Jimmy Both
Von Optimismus könne in der Saar-Wirtschaft derzeit keine Rede sein, sagte IHK-Hauptgeschäftsführer Frank Thomé anlässlich der monatlichen Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Saarland. Die Unsicherheit bei Unternehmen und Kunden sei weiterhin groß und dämpfe Konsum und Investitionen.
Dienstleistungsgewerbe schwächelt
Der Indikator zur Geschäftslage habe im April leicht eingebüßt und liege nun knapp im negativen Bereich. Ursache dafür sei die verschlechterte Situation in Teilen des Dienstleistungsgewerbes. Neben längerfristigen Problemen wie den hohen Arbeits-, Bürokratie- und Energiekosten machten den Firmen laut IHK aktuell auch die schwache Auslandsnachfrage und die Handelspolitik der Vereinigten Staaten zu schaffen.
Verbessert haben sich in der Umfrage die Geschäftsaussichten – in der Dienstleistungswirtschaft wie im verarbeitenden Gewerbe. Das dürfe nach Einschätzung der IHK aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass weiterhin der Pessimismus überwiege.
Über dieses Thema haben auch die SR info Nachrichten im Radio vom 24.04.2025 berichtet.
Weitere Wirtschaftsthemen
