
Sachsen Heidenau hat neue Bürgermeisterin, Amtsinhaber siegen in Colditz und Grünhainichen
Heidenau hat eine neue Bürgermeisterin. Die Erzieherin Conny Oertel von der Heidenauer Bürgerinitiative gewann die Wahlen mit weniger als 200 Stimmen Vorsprung. In Grünhainichen und Colditz setzten sich die Amtsinhaber durch.
Colditz, Grünhainichen und Heidenau haben am Sonntag ihre Rathausspitzen gewählt. In Heidenau setzte sich Conny Oertel knapp durch. Im zweiten Wahlgang erreichte die Kandidatin der Heidenauer Bürgerinitiative laut vorläufigem Wahlergebnis 51,4 Prozent. Sie gewann mit weniger als 200 Stimmen Vorsprung gegen Marion Franz (CDU) mit 48,6 Prozent.
Heidenau: Franz verliert trotz deutlichem Sieg im ersten Wahlgang
In Heidenau war es der zweite Urnengang. Im ersten Wahlgang vor drei Wochen hatte keiner der vier Bewerber die absolute Mehrheit erreicht. Franz hatte damals 44,54 Prozent der Stimmen erhalten, Oertel 24,05. Der rechtsextreme Max Schreiber von den Freien Sachsen war auf 16,40 Prozent der Stimmen gekommen. Vor drei Wochen hatte die Wahlbeteiligung in Heidenau bei etwas mehr als 50 Prozent gelegen.
Erzieherin gewinnt vor Rathaus-Insiderin
Conny Oertel wurde von der Heidenauer Bürgerinitiative nominiert. Sie arbeitet als Erzieherin und engagiert sich ehrenamtlich in einem Schulförderverein. Sie will laut einer Mitteilung für eine bürgernahe Verwaltung und sozialen Zusammenhalt eintreten.
Marion Franz war mit Rathauserfahrungen ins Rennen gegangen. Sie ist seit 2019 erste Beigeordnete der Stadt Heidenau.

Conny Oertel
Amtsinhaber trat nicht mehr an
Amtsinhaber Jürgen Opitz (CDU) kandidierte aus Altersgründen nicht mehr. 35 Jahre lang war er in der Stadtverwaltung tätig, davon zwölf Jahre als Bürgermeister.
Opitz stellte sich vor knapp zehn Jahren gegen die rassistischen Hasstiraden vor einer geplanten Flüchtlingsunterkunft, verteidigte aber zugleich die Stadt gegen eine bundesweite mediale Verurteilung. In seine Amtszeit fielen außerdem eine große Elbeflut, Amokalarm in der Schule und ein Bombenfund. "Das waren sehr anspruchsvolle Zeiten als Bürgermeister, sowas prägt", sagte Jürgen Opitz MDR SACHSEN.

Jürgen Opitz
Amtsinhaber gewinnen in Grünhainichen und Colditz
In Grünhainichen im Erzgebirge fanden ebenfalls Bürgermeisterwahlen statt. Amtsinhaber Robert Arnold setzte sich mit rund 80 Prozent der Stimmen klar gegen seinen Herausforderer Toni Geisler von der AfD durch.
Auch in Colditz bestätigte die Bürgermeisterwahl den Amtsinhaber. Robert Zillmann erhielt gleich im ersten Wahlgang 53 Prozent der Stimmen .
MDR (mkr)