
Thüringen Geburtenzahl in Thüringen so niedrig wie seit 70 Jahren nicht mehr
In Thüringen sind 2024 so wenig Kinder geboren worden wie seit 1955 nicht mehr: 11.803 Geburten wurden im vergangenen Jahr registriert. Das ist der niedrigste Wert seit 70 Jahren.
In Thüringen sind 2024 so wenig Kinder geboren worden wie seit 70 Jahren nicht mehr. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden im vergangenen Jahr 11.803 Geburten registriert, das sei der niedrigste Wert seit 1955.
Die bisher niedrigste Geburtenzahl aus dem Jahr 1994 wurde deutlich unterschritten, damals waren gut 12.721 Geburten registiert worden. Im Jahresvergleich zu 2023 kamen etwa 1.150 weniger Kinder zur Welt.
Die meisten Geburten in Erfurt
Die meisten Geburten gab es der Statistik zufolge in Erfurt (1.459), gefolgt mit großem Abstand vom Wartburgkreis (853) und der kreisfreien Stadt Jena (755). Die wenigsten Kinder, nämlich 187, wurden demnach in Suhl geboren.
Viele Sterbefälle
Gestorben sind der Statistik zufolge im vergangenen Jahr deutlich mehr Menschen als 2023. Insgesamt wurden 30.545 Sterbefälle registiert. Der Sterbefall-Überschuss liege damit 466 Personen höher zum Vorjahr. Gleichzeitig sei das der dritthöchste Wert seit Beginn der statistischen Erhebung im Jahr 1955. Der bisherige Höchststand war den Angaben zufolge im Jahr 2021 verzeichnet worden, gefolgt vom Jahr 2022.
MDR (vle/caf)