Ampelanlagen ohne Funktion. Die Auffahrt zur A20 Richtung nach Rostock ist ausgeschildert.

Mecklenburg-Vorpommern A20-Abfahrt Wismar Mitte: Fehlender Strom verzögert Ampelbau

Stand: 13.04.2025 08:31 Uhr

Seit Anfang November werden zwei Ampelanlagen auf der B208 gebaut. Die Genehmigung des Stomanschlusses steht noch aus.

Die zwei neuen Ampelanlagen an den A20-Ab-und Auffahrten "Wismar Mitte" sind nach einem halben Jahr Bauzeit immer noch nicht fertig. Im November 2024 wurde damit begonnen, vor Weihnachten sollten sie fertig sein. Mittlerweile wurden die Lichtzeichen installiert, aber für eine der beiden Anlagen gibt es keinen Strom um sie zu betreiben. Denn laut Straßenbauamt konnte der Stromanschluss erst beantragt werden, nachdem die Baufirma den Zuschlag für den Bau im vergangenen Herbst bekommen hatte. Jetzt wird noch auf die Genehmigung für eine ca. 200 Meter lange Stromleitung gewartet. Die südlichere Anlage hat schon einen Stromanschluss. Sie kann aber nicht in Betrieb gehen, weil die nördliche noch keinen Strom hat und beide Anlagen nur kombiniert funktionieren.

Grünes Licht zum Beginn der Sommerferien

Spätestens Ende Juni sollen die Ampeln funktionieren, mit denen dort ein Unfallschwerpunkt beseitigt werden soll. Immer wieder kommt es dort zu Unfällen mit Fahrzeugen, die von der Autobahn 20 auf die Bundesstraße B208 zwischen Wismar und Metelsdorf (Landkreis Nordwestmecklenburg) abbiegen. Das Straßenbauamt geht weiter von 250.000 Euro Baukosten aus. Allerdings sollen keine weiteren Verkehrsbeeinträchtigungen durch den Weiterbau entstehen.

Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 13.04.2025 | 08:35 Uhr