An der Anlage in Retzin bei Löcknitz entstand ein Schaden von 400.000 Euro. Schuld war ein defekter Trockner. mehr
Am 11. Mai geht es in beiden Vorpommern-Landkreisen um die Landratsposten. Es bewerben sich fast alle politischen Farben. mehr
Bauen, Wohnen, Tourismus und Ernährung sind bis Sonntag die zentralen Themen auf der größten Verbrauchermesse in MV. mehr
Die Planung für den Ausbau der Strecke zwischen Friedland und Neubrandenburg gelingt nur mit veränderter Finanzierung. mehr
Der Vertrag war vor mehr als zehn Jahren ausgehandelt worden, um den Stellenabbau zu stoppen. mehr
Die SPD lässt ihre Mitglieder über den Koalitionsvertrag abstimmen. Auf einer Dialogkonferenz warb Landesparteichefin Schwesig für Zustimmung. mehr
Im Verfolgerduell zählt für die beiden Traditionsclubs am Freitagabend nur ein Sieg - sonst dürften die Aufstiegshoffnungen dahin sein. mehr
In Marienehe soll eine neue Sporthalle mit Platz für 2.000 Zuschauer entstehen. Anschließend wird die alterwürdige Fiete-Reder-Halle abgerissen. mehr
Die SSC-Volleyballerinnen haben auch das zweite Spiel der "Best of Five"-Serie im Finalduell mit dem DSC gewonnen. mehr
Drei Kandidaten stehen zu Wahl. Im NDR Talk vor Ort stellen sie sich vor. mehr
Die Bundesstraße zwischen Hanshagen und Diedrichshagen war für drei Stunden teilweise voll gesperrt. mehr
Bei beiden Bränden waren in der Nacht etwa 70 Feuerwehrleute der freiwilligen Wehren im Einsatz mehr
Die Männer sollen am Mühlendamm einen 32-Jährigen getreten und geschlagen haben, da er sein Handy nicht rausgeben wollte. mehr
Durch den Titel sollen mehr Urlauber in die Stadt gelockt werden. Besonders Wasserwanderer und Radtouristen stehen im Fokus. mehr
Wie viele Obdach- und Wohnungslose in Rostock leben, will die Stadt erstmals genau herausfinden. Bislang gibt es nur Schätzungen. mehr
Die Wiecker Klappbrücke wird technisch gewartet und ist für den Fahrzeugverkehr gesperrt mehr
Das Unternehmen wollte in Stralsund Hunderte Arbeitsplätze schaffen. Die Pläne wurden aufgrund globaler Unsicherheiten auf Eis gelegt. mehr
Die meisten Toten sind junge Männer zwischen 16 und 30 Jahren. Das haben die Forscher aus Greifswald ermittelt. mehr
Obwohl bisher kein junger Arzt in die Orte der Seenplatte vermittelt werden konnte, wird das Projekt fortgesetzt. mehr
Der 24-Jährige wurde an einer Ampel von einem Lkw erfasst und schwer verletzt. Der Lkw soll bei Rot gefahren sein. mehr
In der Nacht zum Dienstag stiegen die Täter über ein Fenster in das Gebäude in der Steegener Chaussee ein. mehr
liveblog
Bilder
eilmeldung