Wie viele Obdach- und Wohnungslose in Rostock leben, will die Stadt erstmals genau herausfinden. Bislang gibt es nur Schätzungen. mehr
Das Unternehmen wollte in Stralsund Hunderte Arbeitsplätze schaffen. Die Pläne wurden aufgrund globaler Unsicherheiten auf Eis gelegt. mehr
Die meisten Toten sind junge Männer zwischen 16 und 30 Jahren. Das haben die Forscher aus Greifswald ermittelt. mehr
Obwohl bisher kein junger Arzt in die Orte der Seenplatte vermittelt werden konnte, wird das Projekt fortgesetzt. mehr
Der 24-Jährige wurde an einer Ampel von einem Lkw erfasst und schwer verletzt. Der Lkw soll bei Rot gefahren sein. mehr
In der Nacht zum Dienstag stiegen die Täter über ein Fenster in das Gebäude in der Steegener Chaussee ein. mehr
Ein 61-jähriger Lkw-Fahrer kam mit seinem Betonmischer bei Dambeck von der Straße ab. Die Bergung dauert Stunden. mehr
Das Landgericht in Schwerin hatte den früheren Geschäftsführer zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt. mehr
Ein Jäger hatte die geladene Waffe über Ostern bei der Suche nach einem verletzten Wildschwein verloren. mehr
Im Kurt-Schumacher-Ring war am Vormittag ein Rohr gebrochen. Etwa 600 Menschen waren stundenlang ohne fließend Wasser. mehr
Eine Lagerhalle im Nordosten der Stadt ist komplett abgebrannt. Der Schaden wird laut Polizei auf 700.000 Euro geschätzt. mehr
Passanten hatten die leblose Frau am Osterwochenende entdeckt. Die Polizei schließt Fremdverschulden als Todesursache aus. mehr
Viele Touristen müssen an der Ostsee und im Binnenland in diesem Jahr mit einer höheren Kurtaxe rechnen. mehr
Am Brodaer Strand am Tollensee haben am Dienstagabend betrunkene Jugendliche zwei andere Jungen attackiert und verletzt. mehr
Am Greifswalder Bahnhof ist der gläserne Windschutz am Fahrradunterstand zerstört worden. mehr
Anfang Februar wurde am Schweriner Einkaufszentrum Schlosspark-Center ein 17-Jähriger niedergestochen. Der Tatverdächtige wurde nun festgenommen. mehr
Bis Ende Mai werden rund 1.500 Gutscheine für einen Comicroman verteilt. Die Aktion "Ich schenk dir eine Geschichte" dient der Leseförderung. mehr
Die Kleingärtner in Rostock haben lange dafür gekämpft, dass die heute 15.000 Parzellen in der Hansestadt erhalten bleiben. mehr
Bis einschließlich Freitag müssen Autofahrerinnen und Autofahrer mit einer Vollsperrung rechnen. mehr
Bei einem Unfall auf der A 19 bei Kuchelmiß sind am Abend ein 51-Jähriger und sein neunjähriger Sohn ums Leben gekommen. mehr
Bei einem Unfall auf der A 19 bei Kuchelmiß sind am Abend ein 51-jähriger und sein 9-jähriger Sohn ums Leben gekommen. mehr
Der "Verband der Gartenfreunde" in Rostock wird 100 Jahre alt. Schrebergärten gibt es aber schon seit 1893. mehr
Unter den vier Verletzten Unfällen bei Baabe, Stralsund und Neu Kosenow befindet sich auch ein achtjähriges Mädchen. mehr
Die Stadt muss zum Beispiel weniger Schulden machen, um künftige Haushalte nicht unnötig zu belasten. mehr
Der Gemeindewahlauschuss will eine vierte Bewerbung prüfen lassen. Bei dem AfD-Kandidaten Haik Jaeger gibt es Zweifel. mehr
Das Oberhaupt der katholischen Kirche ist am Ostermontag gestorben. Bischöfe aus Norddeutschland würdigten unter anderem seinen Einsatz für Arme und Benachteiligte. mehr
Der FC Anker Wismar will Menschen mit Behinderung mehr unterstützen. mehr
Ein zentrales Element der Arbeiten ist die Verbindungskurve in Bad Kleinen für die Strecke zwischen Schwerin und Lübeck. mehr
Nach Verstößen gegen die Hausordnung sind Privatfeiern im Gemeindehaus zukünftig untersagt. mehr
In der Gemeinde Krugsdorf bei Pasewalk haben Unbekannte eine Eckbadewanne und weiteren Müll illegal abgeladen. mehr
Bereits am Ostersonntag hat ein 31-Jähriger in Greifswald und Rostock mehrere Straftaten begangen - nach seiner Flucht weitere in Greifswald. mehr
Nach Angaben des Tourismusverbands wurde die erhoffte Auslastung von 66 Prozent vor allem entlang der Ostseeküste übertroffen. mehr
Weil in Mecklenburg-Vorpommern immer weniger Kinder geboren werden, entlassen erste Kitas Personal. mehr
Die Förderung über knapp 9500 Euro wurde von Kultusministerin Martin übergeben. mehr
Die Hallen sollten ursprünglich in der zweiten Jahreshälfte fertig sein. Dort werden unter anderem Solarcarports gefertigt. mehr
Die unbekannten Täter haben zwei Heizgeneratoren und zwei Dieseltanks geklaut. mehr
Nach Angaben der Polizei entstand ein Schaden von bis zu 500.000 Euro. Die Ursache wird in der Trocknungsanlage vermutet. mehr
In den Landkreisen Ludwigslust-Parchim und Vorpommern-Greifswald können Wahlberechtigte ihre Stimme schon abgeben, in Vorpommern-Rügen und an der Seenplatte mancherorts. mehr
Die Stadt stellt jetzt eine Übersicht von Flächen zusammen, die entsiegelt werden können und bekommt dafür Fördermittel. mehr
Weiterhin werden Drogen vermutet. Das ist durch die Obduktionen noch nicht bestätigt. Weiter Untersuchungen laufen. mehr
liveblog
Bilder