Eine Woche vor der Stichwahl um das polnische Präsidentenamt haben die beiden Kandidaten in Warschau Zehntausende Anhänger mobilisiert. Die Wahl gilt als richtungsweisend für das EU- und NATO-Land. mehr
Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahl hofft PiS-Kandidat Nawrocki, das rechte Spektrum zu vereinen und so die Wahl zu gewinnen. Rechnerisch könnte das aufgehen. Aber ist es so einfach? Von M. Wilczynski. mehr
Präsidentschaftswahl in Polen: Keine ausreichende Mehrheit im ersten Wahlgang mehr
Bei der Präsidentenwahl in Polen entscheidet sich, ob die Tusk-Regierung ihr Reformprogramm umsetzen kann. Nach der ersten Runde läuft es auf eine Stichwahl zwischen dem Pro-Europäer Trzaskowski und dem Nationalkonservativen Nawrocki hinaus. mehr
Wohin steuert Polen? Bei der heutigen ersten Runde der Präsidentenwahl geht es auch darum, ob die nationalpopulistische PiS wieder mächtiger wird. In Umfragen aber liegt der liberale Kandidat vorn. Von Martin Adam. mehr
In Polen wird am Sonntag der Staatspräsident gewählt. Zuletzt befand sich das Land auf einem proeuropäischen Weg, doch die rechtspopulistische PiS-Partei fordert einen anderen Kurs. 11KM klärt, wie sie ihre Macht sichern will. mehr
Polen wählt am Sonntag einen neuen Präsidenten. Die Wahl entscheidet auch darüber, ob die Reformvorhaben der Regierung Tusk umgesetzt werden können oder weiter blockiert werden. Von Martha Wilczynski. mehr
Polnische Ermittler machen russische Hintermänner für den Großbrand eines Einkaufszentrums in Warschau im vergangenen Jahr verantwortlich. Als Konsequenz schließt die Regierung von Ministerpräsident Tusk eine russische Vertretung. mehr
In Nancy haben Frankreichs Präsident Macron und Polens Ministerpräsident Tusk einen neuen Freundschafts- und Kooperationsvertrag unterzeichnet. Er soll beiden Ländern auch gegenseitigen militärischen Beistand sichern. mehr
In eigener Sache
liveblog
Bilder
weltspiegel