
Mecklenburg-Vorpommern Hamburg Niedersachsen Schleswig-Holstein Oster-Reiseverkehr: Volle Straßen und Autobahnen im Norden
Wie vom ADAC befürchtet, hat der Oster-Rückreiseverkehr am Montag in ganz Norddeutschland für volle Straßen und Autobahnen gesorgt.
Nach dem langen Wochenende enden in den Bundesländern Niedersachsen, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gleichzeitig die Osterferien. Die Folge: Im Norden gab es am Ostermontag zahlreiche Staus und stockenden Verkehr.
Hohe Auslastung auf der Schiene
Auch in Zügen und an Bahnsteigen war es voll, weil sich Urlauber und Feiertags-Reisende auf den Heimweg machten. Hinzu kamen zahlreiche Baustellen, die den Schienenverkehr ausbremsten: Im Norden ist beispielsweise die Strecke Hannover-Bremen noch bis zum 27. April wegen Reparaturarbeiten gesperrt.
Wo immer es ging, wollte die Bahn längere Züge mit mehr Zugteilen einsetzen. Zudem gab es den Angaben zufolge rund 100 zusätzliche saisonale Verbindungen, unter anderem eine weitere Intercity-Verbindung zwischen der ostfriesischen Nordseeküste und dem Rheinland.
Wichtige Fährverbindung nach Rügen fällt aus
Eine Hürde für Urlauber und Urlauberinnen, die von Rügen zurückreisten, war der Fährschiffausfall zwischen Glewitz und Stahlbrode (Landkreis Vorpommern-Rügen). Der Betreiber, die Weiße Flotte Gesellschaft, stellte den Fährbetrieb über Ostern ein. Das zweite Fährschiff, die "Stahlbrode", konnte aufgrund eines turnusmäßigen Werft-Aufenthaltes ebenfalls nicht eingesetzt werden, sodass kein Schiff für die Verbindung von der Insel zum Festland zur Verfügung stand.
Bei Stau und stockendem Verkehr: Rettungsgasse bilden
Der ADAC weist darauf hin, dass bei stockendem Verkehr oder Stillstand auf Autobahnen und Außerortsstraßen mit mindestens zwei Fahrstreifen pro Richtung die Bildung einer Rettungsgasse gesetzlich vorgeschrieben ist. Wer dort keine Gasse bilde, riskiere ein Bußgeld von mindestens 200 Euro, zwei Punkte in Flensburg und einen Monat Fahrverbot.
Dieses Thema im Programm:
NDR Info | Nachrichten | 21.04.2025 | 20:00 Uhr