Hunderte Bienen sitzen auf einer Wabe

Mecklenburg-Vorpommern Faulbrut bei Bienen in Neubrandenburg festgestellt

Stand: 28.04.2025 07:30 Uhr

Das Veterinäramt hat einen drei Kilometer großen Sperrbezirk festgelegt. Bienenstöcke dürfen nicht umgesetzt werden.

Im Neubrandenburger Ortsteil Fritscheshof ist die Faulbrut in mehreren Bienenstöcken festgestellt worden. Das Veterinäramt des Kreises Mecklenburgische Seenplatte hat jetzt einen Sperrbezirk mit einem Radius von drei Kilometern festgelegt. In diesem Bereich müssen alle Bienenvölker kontrolliert werden. Sie dürfen zudem nicht umgesetzt werden. Die Faulbrut ist eine bakterielle Krankheit, die zum Tod der Bienenlarven führt. Für Menschen ist die Faulbrut ungefährlich.

Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 28.04.2025 | 09:30 Uhr