
Sachsen-Anhalt Wie Inklusion gelingt: Barrierefreier Urlaub am Arendsee
Defekter Aufzug, fehlende Rampe, zu schmale Durchgänge: Die Hindernisse, mit denen Menschen im Rollstuhl tagtäglich konfrontiert werden, sind für andere oft unsichtbar. Auch im Urlaub sind Rollstuhlfahrende darauf angewiesen, dass Hotels und Freizeitangebote barrierefrei zugänglich sind. Für das Format #hinREISEND testet Schauspieler und Comedian Tan Caglar Urlaub am Arendsee. Er sitzt selbst im Rollstuhl.
- Das IDA-Integrationsdorf am Arendsee verspricht Urlaub ohne Hindernisse.
- Ein Schwimm-Rollstuhl am Arendsee ermöglicht das Baden im See.
- Rund um den See gibt es weitere barrierefreie Angebote.
Ich packe meinen Koffer und nehme mit: eine Rollstuhlrampe, einen Schwimm-Rollstuhl und eine ebenerdige Dusche. Die Urlaubssaison 2025 steht vor der Tür. Während es für die meisten Menschen heißt: "Koffer packen und ab in den Urlaub", gestaltet sich die Reiseplanung für Menschen im Rollstuhl oft schwierig.
Gelebte Inklusion
Wie sich Urlaub barrierefrei und unbeschwert gestalten lässt, zeigt zum Beispiel das IDA-Integrationsdorf am Arendsee in Sachsen-Anhalt. Nur 100 Meter vom Strandbad entfernt, liegt es in einem alten Kiefernwald. Menschen mit Gehbehinderung wurden hier schon bei der Planung des Dorfs in allen Bereichen berücksichtigt, erzählen die Betreiber. Das ein Hektar große Gelände ist konsequent für Rollstuhlfahrende zugänglich. Ausgebaute Wege, Behindertenparkplätze sowie Türen und Gänge, die mindestens 70 Zentimeter breit sind, sollen garantieren, dass sich Menschen mit ihrem Rollstuhl problemlos fortbewegen können.

Das IDA-Integrationsdorf am Arendsee von oben.
Man merkt, dass das für Rollstuhlfahrer konzipiert ist, weil auch die Schränke niedriger hängen. Tan Caglar, #hinREISEND Reporter |
Alles befindet sich in greifbarer Höhe. Die Badezimmer verfügen über eine ebenerdige Dusche mit Duschstuhl, das Waschbecken ist mit dem Rollstuhl unterfahrbar und auch der Spiegel hängt auf Augenhöhe. Einzig beim Buffet merkt Tan Caglar an: "Die Theken könnten ein bisschen niedriger sein. Aber es ist immer noch gut zu erreichen."
Wasser marsch!
Rund um den Arendsee gibt es weitere Freizeitangebote, an denen Menschen mit Rollstuhl problemlos teilnehmen können. Im nahegelegenen Strandbad gibt es gleich zwei schwimmende Rollstühle. Sie ermöglichen es, im See zu baden. Die speziellen Schwimm-Rollstühle sind mit einem Auftriebpolster ausgestattet, das den Rollstuhl an der Wasseroberfläche hält. Mit seinen dicken, luftgefüllten Gummireifen lässt sich der Rollstuhl problemlos durch den Sand schieben.

Badespaß mit dem Schwimm-Rollstuhl im Arendsee.
Wer nicht unbedingt nass werden möchte, kann mit der Queen Arendsee bei einer einstündigen Rundfahrt auf dem Wasser schippern. Über eine Rampe ist der Schaufelraddampfer für Rollstuhlfahrende zugänglich. Der Kapitän empfiehlt: "An manchen Tagen sind wir sehr gut gebucht. Daher wäre es vernünftig, vorher nachzufragen, ob zu der entsprechenden Zeit jeweils Karten erhältlich sind."
Einziger Makel: Die Toiletten an Bord sind nicht barrierefrei. Bevor der Anker gelichtet wird, kann jedoch das öffentliche WC am Stellplatz des Schiffes aufgesucht werden. Aber Achtung, hier gibt es eine 15 Zentimeter hohe Schwelle. Fun Fact: Die Queen Arendsee ist übrigens nach eigenen Angaben das einzige schwimmende Standesamt in Sachsen-Anhalt.

Die barrierefreie Kegelbahn im IDA-Integrationsdorf.
Falls einmal kein Badewetter sein sollte, können Gäste im IDA-Integrationsdorf auf der Kegelbahn ihr Glück versuchen. Mithilfe einer Kegelrampe lässt es sich ganz einfach auch im Rollstuhl kegeln. Das begeistert auch Gast Lutz Riemann. "Das alles zusammen als Familie zu erleben, macht schon Spaß", erzählt er. "Solch ein einfaches Gerät versetzt uns in die Lage, mit gleichen Ausgangsvoraussetzungen hier einen kleinen Wettbewerb zu kegeln."
Das alles zusammen als Familie zu erleben, macht schon Spaß. Solch ein einfaches Gerät versetzt uns in die Lage, mit gleichen Ausgangsvoraussetzungen hier einen kleinen Wettbewerb zu kegeln. Lutz Riemann, Gast im IDA-Integrationsdorf |
Auch Tan Caglar findet: "Mein Kurzurlaub hier am Arendsee war einfach klasse."
MDR (Lena Kunitz)