
Israel Schwere Waldbrände wüten bei Jerusalem
In den Wäldern rund um Jerusalem kommt es immer wieder zu Bränden. Diesmal sind die Feuer so stark, dass mehrere Wohnorte geräumt werden mussten. Das Militär ist im Einsatz - und Hilfe aus dem Ausland soll auf dem Weg sein.
Schwere Waldbrände wüten im Umkreis von Jerusalem. Zahlreiche Feuerwehr- und Rettungskräfte sind im Einsatz, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Rettungskräfte sind laut Feuerwehr derzeit noch an sechs großen Brandorten im Einsatz. Den Angaben nach wurden bislang 17 Feuerwehrleute verletzt. Mehrere Menschen wurden verletzt und mussten etwa wegen Rauchverletzungen behandelt werden.
Während einige Anwohner nach Hause zurückkehren konnten, dürfen andere Häuser wegen der Feuer weiterhin nicht betreten. Berichten zufolge sind große Landstriche in der Nähe von Jerusalem abgebrannt. Israelischen Medien verbreiteten Aufnahmen, die unter anderem verkohlte Felder und Waldstücke zeigen.
Die Ursache für die Feuer ist unklar.
Griechenland, Zypern, Kroatien und Italien helfen
Medien berichteten, dass im Laufe des Tages Löschflugzeuge aus Italien und Kroatien eintreffen sollen. Zypern schickte am Morgen eigenen Angaben zufolge zur Unterstützung einen Hubschrauber nach Israel.
Israels Generalstabschef Ejal Zamir wies die Armee an, die israelische Polizei und Feuerwehr bei Bedarf beim Löschen der Feuer zu unterstützen. Es seien bereits einige Kräfte des Militärs vor Ort im Einsatz.

Ein israelischer Feuerwehrmann löscht einen Brand auf einem Feld nahe Jerusalem. Nach Angaben des Wetterdienstes wird wieder mit starkem Wind gerechnet, der die Flamen erneut anfachen könnte.
Züge von und nach Jerusalem rollen wieder
Der Zugverkehr von und nach Jerusalem wurde nach Angaben der israelischen Eisenbahngesellschaft inzwischen wieder aufgenommen. Auch alle Straßen, darunter die zentrale Schnellstraße zwischen Tel Aviv und Jerusalem, wurden Medien zufolge wieder für den Verkehr freigegeben.
Die israelische Nachrichtenseite ynet berichtete, mehr als 100 wegen der Brände zurückgelassene Autos seien auf einen Parkplatz in der Gegend geschleppt worden. Auf Videos war zu sehen gewesen, wie Menschen am Tag zuvor wegen des dichten Rauchs auf der Straße aus ihren Autos flüchteten und diese stehen ließen.
Wind könnte Feuer weiter anfachen
Die Temperaturen sind nach einer Hitzewelle im Land über Nacht gefallen. Nach Angaben des israelischen Wetterdienstes wird ab dem Nachmittag aber wieder mit starkem Wind gerechnet, so dass erneut Brandgefahr bestehe.
Der Bezirksleiter der Jerusalemer Feuerwehr sprach im israelischen Fernsehen von dem "vielleicht größten" Waldbrand, den es je in Israel gegeben habe.