
Berlin Cyberangriff auf berlin.de - viele Dienste nur eingeschränkt nutzbar
Das Portal berlin.de, über das das Land Berlin zahlreiche Services und Informationen anbietet, ist seit Freitag Ziel eines Cyberangriffs. Die Seiten sind teils gar nicht oder nur eingeschränkt erreichbar.
Die Webseiten von berlin.de, dem Portal der Stadt Berlin, sind seit Freitag Ziel eines Hackerangriffs. Dies teilte die Senatskanzlei am Montag mit.
Seit Montagnachmittag ist das Serviceportal immerhin wieder erreichbar. Die Seite "Service.Berlin.de" muss dabei aber direkt über den Browser angesteuert werden, denn die Weiterleitung über die Webseite Berlin.de funktioniert weiterhin nicht.
Server mit Vielzahl an Anfragen überlastet
Hintergrund ist ein Cyberangriff, wie die Senatskanzlei am Montag schrieb. "Der derzeitige Angriff erfolgt in Form eines Überlastungsangriffs (englisch DDoS: Distributed Denial of Service)", heißt es von der Senatskanzlei. Durch eine Vielzahl an Aufrufen werden die Server des landeseigenen Webhosting-Anbieters Berlinonline überlastet und zum Ausfall gebracht.
Dadurch sind seit Freitag zahlreiche Webseiten der Berliner Verwaltung, darunter die der Bezirke, der Senatsverwaltungen und der Gerichte, nicht erreichbar. Eine Sprecherin des Strafgerichts erklärte auf rbb-Nachfrage, dass die Berliner Gerichte aber weiterhin arbeitsfähig seien.

Senatskanzlei: Keine Daten abgeflossen
Zu deinem Abfluss von Daten sei es nicht gekommen, so die Senatskanzlei. Sollte sich das bestätigen, wäre es weniger ein Fall von Hacking, sondern eher von Cyber-Vandalismus oder gezielter Störung. Wer hinter dem Cyberangriff steckt, sei derzeit unklar.
Die IT der Berliner Verwaltung ist immer wieder Opfer von Cyberangriffen - auch das Portal berlin.de. Meistens handelt es sich, wie dieses Mal, um eine gezielte Überlastung der Server. Deutlich folgenschwerer aber sind gezielte Hacker-Angriffe wie 2020, als die IT des Kammergerichtes mit einem Trojaner infiziert wurde und möglicherweise sensible personenbezogene Daten gestohlen werden konnten.
Das Portal berlin.de war auch im September 2023 nach einem sogenannten DDoS-Angriff nur teilweise erreichbar. Im selben Jahr hatten Hacker auch die Verwaltung der Stadt Potsdam für mehrere Wochen lahmgelegt.
Sendung: rbb24 Inforadio, 28.04.2025, 13:00 Uhr