Der Maischnee kommt aus den Bäumen: Im Frühling fliegt Pappelflaum durch die Luft und liegt überall auf dem Boden. Der flauschige Stoff kann allerdings gefährlich sein – er fängt leicht Feuer. Bei der Menge an Flaum spielt der Klimawandel eine wichtige Rolle. Von Juan F. Álvarez Moreno mehr
Wer kurzfristig einen Termin für einen neuen Ausweis oder Pass bekommen wollte, konnte am Mittwoch sein Glück versuchen: Neun von zwölf Berliner Bürgerämter standen erstmals und testweise auch ohne Termin offen. mehr
Im AfD-Gutachten des Bundesamtes für Verfassungsschutz werden auch Politikerinnen und Politiker aus Berlin genannt. Eine rbb-Auswertung zeigt, welche ihrer Äußerungen zur Nennung geführt haben. Von Sabine Müller mehr
Nach dem Tod von Margot Friedländer könnte bald ein Platz am Kurfürstendamm ihren Namen tragen. Mehrere Fraktionen in Charlottenburg-Wilmersdorf setzen sich dafür ein. mehr
Tausende Schülerinnen und Schüler schwänzen in Berlin und Brandenburg regelmäßig die Schule. Sogenannte "Intensivschwänzer" müssen mit Bußgeldern in Höhe von mehreren tausend Euro rechnen. Doch die Gründe für das Schwänzen sind vielfältig. mehr
Skulpturen, Reliefs und historische Zäune: Bei Durchsuchungen wurden zahlreiche gestohlene Kunst-Objekte sichergestellt. Hauptverdächtiger ist ein 55-Jähriger aus Berlin. Er soll noch am Mittwoch einem Haftrichter vorgeführt werden. mehr
Für die Beisetzung der verstorbenen Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer wurden nun Ort und Termin bekannt gegeben. Seit heute können sich Berlinerinnen und Berliner auch in ein Kondolenzbuch eintragen. mehr
Ob Stress in der Schule, eine Trennung oder Streit mit den Eltern - viele junge Menschen zeigen derzeit auf TikTok, dass sie belastende Themen mit KI-Bots besprechen. Psychotherapeut:innen sehen das äußerst kritisch. Von Marissa Boll und Helena Daehler mehr
Mit dem Hit "Lalala" und witzigen Tiktok-Clips wurde der Rapper BBNO$ weltberühmt, seine Klicks gehen mittlerweile in die Milliarden. Auch live ist er ein groovendes Kraftpaket, findet Hendrik Schröder. mehr
Auch wenn es an den Sportschulen besser läuft als von so manchem Kritiker dargestellt, sind die Verantwortlichen immer auf der Suche nach neuen Konzepten. In manchen Belangen könnte Brandenburg dabei Berlin zum Vorbild werden. Von Lukas Witte mehr
Meryl Tankard reflektiert mit acht Kolleg:innen einen Pina-Bausch-Klassiker von 1978. Die gealterten Tänzer:innen treffen dabei auf alte Aufnahmen von sich selbst. Das ist auf Dauer etwas redundant, aber oft von berührender Schönheit. Von Fabian Wallmeier mehr
In eigener Sache
exklusiv
liveblog
analyse