Robert Crumbach beim Außerordentlichen Landesparteitag des BSW in der Eventlocation Pirschheide. Potsdam, 06.12.2024

Brandenburg Brandenburger Finanzminister Robert Crumbach will BSW-Landesvorsitz abgeben

Stand: 16.04.2025 19:54 Uhr

Beim BSW in Brandenburg steht ein Führungswechsel an. Finanzminister Crumbach hat angekündigt, dass er den Landesvorsitz abgeben will.

Der Brandenburger Finanzminister Robert Crumbach will als BSW-Landeschef abtreten. Das sagte er dem rbb am Mittwochabend. Der Grund für diesen Schritt sei die Doppelbelastung beider Aufgaben, begründete der Politiker seine Entscheidung.
 
Zuvor hatte die "Welt" berichtet, Crumbach werde sein Parteiamt voraussichtlich im Spätsommer oder Herbst zur Verfügung stellen.

Robert Crumbach, BSW, Stv. Ministerpräsident (Quelle: dpa)
Brandenburger Finanzminister Crumbach verteidigt Doppelhaushalt
In Brandenburg sollen in den kommenden zwei Jahren 34 Milliarden Euro ausgegeben werden. Gleichzeitig werden neue Schulden gemacht und gespart. Finanzminister Crumbach verteidigt das Vorgehen. Zwei Bereiche bekommen mehr Geld.mehr

Seit 2024 Landesvorsitzender

Das Amt des Finanzministers und der Aufbau der noch jungen Partei erfordere volle Kraft - das schaffe er nicht, sagte Crumbach dem rbb. Er verwies auf große Herausforderungen bei der Vereinbarkeit von Ministeramt und Parteiaufbau.
 
Crumbach ist seit Mai 2024 Landeschef des neu gegründeten BSW in Brandenburg. Aus der Landtagswahl im September ging seine Partei als drittstärkste Kraft nach SPD und AfD hervor. Crumbach übernahm in einer Koalition mit der SPD von Ministerpräsident Dietmar Woidke das Amt des Finanzministers und des Vizeregierungschefs.

Sendung: rbb24 Inforadio, 16.04.2025, 18:40 Uhr