Symbolbild:Die "Oderlandbahn" der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB bei einem Bahnübergang.(Quelle:picture alliance/dpa/P.Pleul)

Brandenburg Märkisch-Oderland: RB26-Strecke für mehrere Monate unterbrochen

Stand: 16.04.2025 16:29 Uhr

Die Strecke des RB26 ist ab Mittwoch zwischen den Stationen Strausberg und Müncheberg (beide Märkisch-Oderland) gesperrt. Grund sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn, wie diese mitteilte. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet.
 
Die Sperrungen betreffen bis zum 27. April die Strecke von Strausberg bis Müncheberg. Vom 28. April bis zum 2. Juni wird die Streckensperrung von Strausberg bis zur Station Seelow-Gusow (Märkisch-Oderland) erweitert. Anschließend wird die Sperrung vom 3. Juni bis 31. Juli wieder auf die Strecke Strausberg bis Müncheberg reduziert.

Archivbild: Ein Zug der Niederbarnimer Eisenbahn auf der Brücke ¸ber den Vorflutkanal vor der Oder in Küstrin-Kietz am 21.01.2018. (Quelle: imago/Volker Hohlfeld)
RB26-Linie leidet noch unter Fahrzeugmangel
mehr

Die Fahrzeit auf der Strecke zwischen Strausberg und Müncheberg verlängert sich durch den Ausfall des RB26 von 15 auf 35 Minuten.
 
Die Niederbarmer Eisenbahn (NEB) [www.neb.de] weist darauf hin, dass die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen des Ersatzverkehrs nur sehr eingeschränkt möglich ist und nicht in jedem Fall gewährleistet werden kann.

Sendung: Antenne Brandenburg, 16.04.2025, 14:45 Uhr