
Brandenburg Berlin Höhepunkt der Lyriden: Bis zu 20 Sternschnuppen pro Stunde am Nachthimmel
In der Nacht zu Mittwoch werden am Himmel über Berlin und Brandenburg besonders viele Sternschnuppen zu sehen sein.
Die Lyriden, ein in jedem Frühjahr auftretender Meteorstrom, erreichen etwa gegen 22:30 Uhr ihren Höhepunkt. Zehn bis 20 Meteorschnuppen können dann pro Stunde beobachtet werden – wenn das Wetter mitspielt und keine Wolken die Sicht behindern.

Tatsächlich soll die Wolkendecke laut Vorhersage in der Nacht aufreißen. Ebenfalls eine gute Nachricht für Sternschnuppen-Gucker: die abnehmende Mondsichel geht erst in der Morgendämmerung auf und macht damit den Sternschnuppen mit seinem Licht keine Konkurrenz.
Bei den Lyriden, benannt nach dem Sternbild Leier, handelt es sich um winzige Teilchen eines Kometen. Jährlich kreuzt dieser die Umlaufbahn der Erde, dabei verglühen die Teilchen in der Atmosphäre.
Sendung: rbb24, 22.04.2025, 21:45 Uhr