Sehen Sie noch einmal die historischen Ereignisse in der Tagesschau vor 20 Jahren. mehr
Alle 20-Uhr Ausgaben der tagesschau aus dem Jahr 1990: Der Weg in die Deutsche Einheit - Massenflucht, Friedensgebete, friedlichen Proteste und die Wiedervereinigung. mehr
Die Massenflucht, die Friedensgebete, die friedlichen Proteste - und dann Schritt für Schritt zur Wiedervereinigung. Nahezu jede ARD-Nachrichtensendung berichtete 1989/1990 über die neuen deutsch-deutschen Entwicklungen. tagesschau.de zeigt, wie die Tagesschau über die historischen Monate berichtete. mehr
Vor 20 Jahren wurde vollendet, was im Wendeherbst 1989 begonnen hatte: Deutschland war wiedervereinigt. Ein multimedialer Blick zurück, die Sichtweise des Auslands und interakive Deutschlandkarten, die verraten, wo heute die Landschaften blühen und wo nicht. mehr
Als Abwickler, Arbeitsplatzvernichter und rücksichtloser Privatisierer ist die Treuhandanstalt vielen Ost- und Westdeutschen in Erinnerung. Der Politologe Wolfgang Seibel sieht das im Interview mit tagesschau.de völlig anders. Die Treuhand habe eine politische Schutzfunktion übernommen. mehr
Vor 66 Jahren versuchte eine Gruppe von Offizieren, Hitler mit einer Bombe zu töten. Doch das Attentat schlug fehl, Graf von Stauffenberg und seine Mitverschwörer wurden hingerichtet. Der ehemalige Wachsoldat Kurt Salterberg ist der letzte lebende Zeitzeuge des Attentats. mehr
Zeitgeschichte im Fernsehen mehr
Massenflucht, Mauerfall und Friedensgebete. Schritt für Schritt zur Wiedervereinigung. Alle 20-Uhr Ausgaben der tagesschau vor 20 Jahren aus dem Wendeherbst 1989. mehr
08. April 2003 mehr
07. April 2003 mehr
06. April 2003 mehr
02. April 2003 mehr
01. April 2003 mehr
31. März 2003 mehr
30. März 2003 mehr
29. März 2003 mehr
28. März 2003 mehr
27. März 2003 mehr
26. März 2003 mehr
25. März 2003 mehr
24. März 2003 mehr
23. März 2003 mehr
22. März 2003 mehr
21. März 2003 mehr
02. Februar 2003 mehr
Bilder
liveblog
hintergrund