Die Spannungen im Westjordanland halten an: Bei Auseinandersetzungen wurden zwei Menschen getötet. Aus Protest gegen die israelischen Militäreinsätze begann ein Generalstreik. Auch aus dem Gazastreifen wurden Tote gemeldet. mehr
Wiederholt hatte die EU Siedlerangriffe im Westjordanland verurteilt - nun setzt sie ein deutliches Zeichen: Erstmals belegt sie vier Personen und zwei Jugendgruppen mit Sanktionen. Auch das US-Finanzministerium sprach neue Strafen aus. mehr
Auch wenn der große Knall vorerst ausbleibt: Sowohl der Iran als auch Israel werden weiter versuchen, ihren Gegner zu schwächen. In dem Konflikt gibt es nun eine Hemmschwelle weniger, analysiert Tim Aßmann. mehr
In der arabischen Welt wird der Angriff auf den Iran verurteilt. Beobachter spekulieren über die Rolle Israels und mutmaßen, dass es sich um einen Test für den Iran handeln könnte. Von Udo Schmidt. mehr
Die G7-Außenminister haben vor einer Ausweitung des Konflikts im Nahen Osten gewarnt. Nach einem Treffen auf Capri riefen sie zur Deeskalation auf. Auch über neue Iran-Sanktionen wurde gesprochen. mehr
K. Willinger, ARD Istanbul, S. von der Tann, ARD Tel Aviv, zu mutmaßlichem Angriff auf Iran durch Israel mehr
Im Iran hat es mehrere Explosionen gegeben - laut Beobachtern wegen eines israelischen Angriffs. Was wurde getroffen? Wie reagieren Teheran und Jerusalem? Und was sagen Militärexperten zu den Ereignissen? mehr
Bundesaußenministerin Baerbock ist nach dem iranischen Angriff auf Israel im diplomatischen Dauereinsatz: In Jerusalem warnte sie erneut vor einer "Eskalationsspirale". Die Entscheidung für einen Gegenschlag ist aber offenbar schon gefallen. Von J.-C. Kitzler mehr
Bundesaußenministerin Baerbock ist nach dem iranischen Angriff auf Israel im diplomatischen Dauereinsatz: Nach Gesprächen in Jerusalem und vor der Weiterreise zum G7-Treffen auf Capri warnte sie erneut vor einer "Eskalationsspirale" im Nahen Osten. mehr
"Darüber gibt es aktuell viele Spekulationen", Sophie von der Tann, ARD Tel Aviv, über die mögliche Reaktion von Israel auf den iranischen Angriff mehr
Nach dem Angriff des Iran ist die große Frage: Droht ein militärische Antwort aus Israel? Kritik am Vorgehen des Mullah-Regimes ist im Iran unerwünscht - aber dennoch vereinzelt zu hören.Von Oliver Bemelmann. mehr
Die internationalen Märkte reagieren scheinbar gelassen auf die jüngste Eskalation in Nahost. Insbesondere am Ölmarkt wird aber eine Reaktion Israels mit Sorge erwartet. Von Detlev Landmesser. mehr
Es war eine beispiellose Attacke aus dem Iran auf Israel. Mit Drohnen und Raketen attackierte Teheran - fast ohne größere Schäden. Wie reagiert Israel? Wie groß ist die Gefahr eines Flächenbrands? Antworten auf die wichtigsten Fragen. mehr
Das israelische Kriegskabinett hat sich bei Beratungen über eine mögliche Reaktion auf den iranischen Angriff offenbar nicht geeinigt. UN-Generalsekretär Guterres mahnte im Sicherheitsrat beide Seiten zu maximaler Zurückhaltung. mehr
In einer gemeinsamen Erklärung haben die G7-Staaten Israel ihre Solidarität ausgesprochen und den Angriff Irans verurteilt. Die EU berät neue Sanktionen, Teheran und Moskau warnen vor "neuen gefährlichen Provokationen". mehr
Kein Scheinangriff - aber der Iran sei bei seinem Angriff auf Israel vergleichsweise zurückhaltend gewesen, sagt der Sicherheitsexperte Masala im Interview. Wie der Konflikt weitergeht, hänge von Israel ab. mehr
Katharina Willinger, ARD Istanbul, über die Perspektive des Irans auf den Angriff auf Israel mehr
Carlo Masala, Sicherheitsexperte Universität der Bundeswehr München, zum iranischen Angriff auf Israel mehr
Katharina Willinger, ARD Istanbul, zur iranische Perspektive nach Angriff auf Israel mehr
Weltweit haben Politiker den Angriff auf Israel scharf verurteilt. Kanzler Scholz warnte den Iran vor weiteren Attacken. Außenministerin Baerbock sieht "unkalkulierbare Folgen". mehr
In der Nacht hat der Iran seine Drohung wahr gemacht und Israel mit Hunderten Drohnen und Raketen angegriffen. Fast alle wurden abgefangen. Die G7-Staaten und der UN-Sicherheitsrat treffen sich zu Beratungen. mehr
"Unverantwortlich", "beispiellos", "zutiefst beunruhigend" - weltweit haben Politiker den iranischen Drohnenangriff auf Israel scharf kritisiert. Kanzler Scholz warnte vor einem regionalem Flächenbrand und sicherte Israel volle Solidarität zu mehr
Trotz internationaler Warnungen hat der Iran seinen Erzfeind Israel mit mehr als 300 Kampfdrohnen und Raketen angegriffen. Die meisten konnten abgefangen werden. Irans Revolutionsgarden sprachen von einer Strafe für Israel. mehr
Der Iran hat seine Drohung wahr gemacht und Israel angegriffen. Trotz internationaler Warnungen schickte er mehr als 200 Drohnen und Raketen. In etlichen Orten in Israel Luftalarm ausgelöst, darunter in Jerusalem und im Süden Israels. mehr
Seit Tagen wachsen die Spannungen zwischen dem Iran und Israel. Teheran hatte wiederholt mit einem Angriff gedroht. Für diesen Fall traf Israel nun Vorkehrungen. Die USA sicherten abermals ihre Unterstützung zu. mehr
Bilder
kommentar