Martin Schmidt, ARD Berlin, über die Entwicklungen rund um die AfD vor der Europawahl mehr
Warum Biden mit Israel auf Konfrontation geht mehr
Tschechiens Präsident Pavel überraschte mit seiner Munitionsinitiative die Unterstützer der Ukraine. Im ARD-Interview erklärt er, wann welche auf dem Weltmarkt beschaffte Munition eintreffen soll - und zieht Parallelen zum Beginn des Zweiten Weltkriegs. mehr
Russlands Präsident Putin wird für fünfte Amtszeit vereidigt mehr
Umstrittene Stimmabgabe: Russische Wahl auch in besetzten Gebieten mehr
Zweiter Tag der Abstimmung für die russische Präsidentenwahl mehr
US-Präsident Biden hat Rede zur Lage der Nation gehalten mehr
Finnlands Ex-Regierungschef Stubb wird der nächste Präsident des Landes: In der Stichwahl setzte er sich gegen den Grünen-Politiker Haavisto durch. Der gratulierte seinem Kontrahenten bereits. mehr
Die Finnen entscheiden in der Stichwahl, wer ihr nächster Präsident wird. Beide Kandidaten - der frühere Regierungschef Stubb und der Ex-Außenminister Haavisto - sind sich in Grundsatzfragen einig. Stubb gilt als leichter Favorit. Von S. Donges. mehr
Bis zuletzt blieb er im Amt - trotz einer kürzlich bekannt gewordenen Krebserkrankung. Jetzt ist der 82-jährige Präsident Namibias gestorben. Geingob gilt als Mitbegründer des unabhängigen Namibias. Von S. Ueberbach. mehr
"Es ist schon etwas besonderes", Boris Vormann, Politikwissenschaftler Bard College Berlin, zu Bidens Rede an die Nation mehr
US-Präsident Biden wirbt bei Rede an die Nation für Unterstützung Israels und der Ukraine mehr
Sozialdemokrat Arévalo wird in Guatemala neuer Präsident mehr
Dokumentenaffäre: Ehemaliger US-Präsident Trump muss sich vor Gericht verantworten mehr
Er ist der älteste US-Präsident aller Zeiten, der sich um eine zweite Amtszeit bewirbt. Doch Biden sieht in seinem Alter kein Hindernis. Er habe "verdammt viel Weisheit" erlangt, sagte er in einem TV-Interview. mehr
Es ist nicht der erste Kontakt Trumps mit der Justiz. Die Liste der Skandale des Ex-US-Präsidenten ist lang - doch Versuche, ihn abzusetzen, scheiterten. Viele in den USA halten ihn weiterhin für wählbar. Von K. Brand. mehr
Nicht alles ist bei der Präsidentenwahl am vergangenen Wochenende in Nigeria glatt gelaufen - und auch das Endergebnis ließ auf sich warten. Die Wahlkommission erklärte am Morgen nun den Kandidaten der Regierungspartei zum Sieger. mehr
Die US-Außenpolitik der vergangenen Jahre war geprägt vom "America first"-Credo Donald Trumps. Handelskonflikte und aufgekündigte Verträge waren an der Tagesordnung. Welche Hoffnung verbinden die Handelspartner mit der Wahl von Joe Biden? mehr
Barack Obama hält seine letzte Rede als US-Präsident. Guantánamo, Kuba, Iran, Gewalt gegen Schwarze, NSA-Affäre - das sind nur einige Schlagworte aus den acht Jahren seiner Regierungszeit. Ein Überblick über die wichtigsten Wegmarken der Obama-Ära. Von Nea Matzen. mehr
Die US-Wahl bringt eine zweite Chance für Obama: US-Präsident Barack Obama siegt gegen Mitt Romney. Jörg Schönenborn blickt auf die US-Wahlnacht. mehr
Als erster afroamerikanischer Präsident hat sich Obama bereits vor vier Jahren einen Platz in den Geschichtsbüchern gesichert. Im Leben des Hawaiianers mit kenianischen Wurzeln gibt es viele Stationen - seine politische Karriere bis ins Washingtoner Machtzentrum gleicht einem Durchmarsch. mehr
Die Erwartungen nach seinem Wahlsieg waren riesig, doch inzwischen sind die Umfragewerte von US-Präsident Obama gesunken. Die Wirtschaftskrise, die geplante Gesundheitsreform und Pannen seiner Geheimdienste machen ihm zu schaffen. ARD-Korrespondent Klaus Scherer zieht Bilanz. mehr
Am Ende seiner achtjährigen Amtszeit steht US-Präsident Bush vor einem Scherbenhaufen. Außenpolitisch ist das Land weitgehend isoliert, die Kluft zwischen Armen und Reichen in den USA hat sich vergrößert, Bushs Beliebtheitswerte erreichen ein Rekordtief. mehr
liveblog
Bilder
hintergrund