Seit zehn Jahren wird Hamburg von SPD und Grünen regiert. Gut sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg haben sich die beiden Parteien auf die Fortsetzung ihrer Koalition verständigt. mehr
Historisches Ereignis vor 25 Jahren - Rot-Grün löst Regierungs Kohl ab mehr
Der SPD mangelt es derzeit im Bund an Koalitionsoptionen. So schaut man gespannt nach Thüringen. Sollte es dort zu Rot-Rot-Grün kommen, wäre das trotzdem noch kein Modell für den Bund, meint ARD-Korrespondentin Sabine Rau im tagesschau.de-Interview. mehr
Trotz Kommunikations-GAU, Hartz IV und Arbeitsmarktdesaster: SPD-Fraktionsvize Stiegler blickt optimistisch in die Zukunft. Im tagesschau.de-Gespräch sagte er, die Regierung werde die Prämie für ihre Standfestigkeit in Sachen Reformen kassieren.
Die SPD steckt in einer Identitätskrise - sagt der Politikwissenschaftler Korte. Dennoch sieht er für die SPD bei der Wahl 2006 Chancen. Die Grünen haben es leichter: Langzeitarbeitslose Grünen-Wähler gibt's kaum, erklärt Korte im Gespräch mit tagesschau.de.
Wo stehen die Grünen zur Halbzeit? Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Sager sieht im Interview mit tagesschau.de Zukunftsängste und übertriebene Erwartungen im Osten, dennoch Reformwillen im ganzen Land.
liveblog
Bilder