Wegen des schweren Zugunglücks von 2023 hat die griechische Opposition einen Misstrauensantrag gegen die Regierung gestellt. Dass das Vorhaben Erfolg haben wird, ist unwahrscheinlich. Auf den Straßen kam es aber erneut zu Protesten - und Gewalt. mehr
In der Region Wolgograd in Russland ist es zu einem Eisenbahnunglück gekommen. Ein vollbesetzter Passagierzug stieß mit einem Lastwagen zusammen - offenbar gibt es zahlreiche Verletzte. mehr
Im Süden der Slowakei sind ein Eurocity und ein Bus kollidiert, Teile des Zugs fingen daraufhin Feuer. Mindestens sechs Menschen kamen ums Leben - die Opferzahl könnte noch steigen. mehr
Beim Zusammenprall eines Personenzuges mit einem Güterzug sind in Tschechien vier Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 20 Fahrgäste wurden verletzt. Wie es zu dem Unglück kommen konnte, ist noch unklar. mehr
Vor etwas mehr als einem Jahr stießen in Griechenland zwei Züge zusammen. 57 Menschen starben. Die Suche nach Verantwortlichen läuft - auch in der Politik. Den Antrag auf ein Misstrauensvotum wehrte die Regierung nun ab. mehr
Nach dem schweren Zugunglück mit fünf Toten von Garmisch-Partenkirchen im Sommer 2022 ist Anklage gegen drei Bahnmitarbeiter erhoben worden. Die Ermittler werfen ihnen unter anderem fahrlässige Tötung vor. br
Im Südens Pakistan ist ein Express-Zug entgleist - nach Angaben der Behörden kamen dabei 30 Menschen ums Leben. Unklar ist, ob ein mechanischer Fehler oder ein Anschlag die Ursache ist. Der Bahnminister kündigte eine Untersuchung an. mehr
In der pakistanischen Stadt Ghotki ist ein Zug entgleist und dann frontal mit einem anderen kollidiert - mindestens 30 Menschen starben. Mehrere Passagiere sollen noch in den Trümmern eingeschlossen sein. mehr
Nach dem schweren Zugunglück in Indien gibt es Erkenntnisse über den Hergang der Katastrophe und die mögliche Unglücksursache. Offenbar führte ein Fehler im Signalsystem dazu, dass ein Zug auf ein falsches Gleis geriet. Von Peter Hornung. mehr
Zugunglück in Indien: Fehler im Signalsystem war offenbar Ursache mehr
Zugunglück in Indien: Zahl der Toten steigt auf 288 mehr
Knapp 300 Tote, 900 Verletzte: Indien nach Bahnunglück in Trauer mehr
Zugunglücke kommen in Indien häufig vor - doch eine Katastrophe dieser Dimension ist selbst dort eine absolute Ausnahme: In Balasore entgleisten mehrere Züge, die Zahl der Todesopfer stieg auf mindestens 280. mehr
Bei einem Zugunglück an der Ostküste Indiens sind mindestens 120 Menschen gestorben, mehr als 500 wurden verletzt. Die Rettungsarbeiten im Bundesstaat Odisha dauern an, es wird vermutet, dass noch mehr Opfer geborgen werden. mehr
Viele Tote und Verletzte: Schweres Zugunglück in Indien mehr
Fünf Menschen starben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 wurden verletzt. Kurz vor dem Jahrestag liegt nun der Zwischenbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung zur Ursache vor. mehr
In der Nähe von Den Haag hat sich am frühen Morgen ein schweres Zugunglück ereignet. Mindestens ein Mensch kam dabei ums Leben, 19 weitere wurden schwer verletzt. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch unklar. mehr
Nach dem Zugunglück versucht Ministerpräsident Mitsotakis, sich tatkräftig zu zeigen - und sucht die Schuld bei anderen. Doch die Menschen in Griechenland sind zwei Monate vor den Wahlen weiter wütend. Von R. Kronthaler. mehr
Mit einem Generalstreik haben die Gewerkschaften Griechenland weitgehend lahmgelegt. Zehntausende demonstrierten erneut gegen die Regierung und für eine Aufarbeitung des Zugunglücks mit 57 Toten. mehr
Nach dem schweren Zugunglück in Griechenland sind Polizisten und Randalierer bei Protesten aneinandergeraten. Die Sicherheitskräfte setzten Tränengas und Blendgranaten ein. Zuvor waren Tausende friedlich auf die Straße gegangen. mehr
Nach der Zugkollision mit 57 Toten in Griechenland hat ein Bahnmitarbeiter die Verantwortung dafür übernommen. Die Regierung spricht von "menschlichen Fehlern", ihr Sprecher aber auch von staatlichem Versagen. Das Unglück wird zum Politikum. Von Moritz Pompl. mehr
liveblog
Bilder
hintergrund