Für Neuwagen sollen in der Europäischen Union künftig schärfere CO2-Grenzwerte gelten. Die EU-Kommission gibt Autobauern nun allerdings mehr Zeit, um diese einzuhalten. Das soll der bedrängten Branche helfen. Von Jakob Mayr. mehr
Nachfrage und damit der Gewinn brechen ein, die Luxusstrategie geht nicht auf. Mercedes-Benz stehen unruhige Zeiten bevor. Kurzfristig soll massiv gespart werden - vor allem auf Kosten der Belegschaft. Von G. Hensolt und C. Mautes. mehr
Der US-Autokonzern Ford setzt in Zukunft mehr auf kleinere E-Autos. Damit zieht das Unternehmen die Konsequenzen aus der bisherigen Ausrichtung, die Ford zuletzt herbe Verluste in der E-Auto-Sparte beschert hat. mehr
Zukunft der Elektromobilität nach Aus für E-Auto-Kaufprämie mehr
Der E-Auto-Absatz in den USA wächst zwar weiter, aber langsamer als zuvor. Ein Problem ist der hohe Preis der Autos. Aber auch mangelnde Poduktionskapazitäten und löchrige Infrastruktur hemmen. Von Katrin Brand. mehr
eilmeldung
liveblog
livestream
faq