Was vor ein paar Jahren noch als nahezu ausgeschlossen galt, halten Experten jetzt für möglich - sie warnen: Die weltweite Erwärmung könnte bis 2026 erstmals über der Marke von 1,5 Grad liegen. mehr
CO2 und andere Treibhausgase sorgen dafür, dass es auf der Erde angenehm warm ist. Dadurch wurde das Leben auf unserem Planeten erst möglich. Doch zu hohe Temperaturen sind lebensbedrohlich. Und durch die Verbrennung fossiler Energieträger wird diese Gefahr erhöht. Was steckt hinter dem Treibhauseffekt? mehr
Hurrikans sind einer neuen Studie zufolge in den vergangen Jahrzehnten zerstörerischer geworden. Forscher gehen davon aus, dass die Intensität weiter zunimmt. Das Wissenschaftsmagazin "Nature" vermutet, die Ursache könne in der globalen Erwärmung liegen. mehr
liveblog
Bilder