Ein Generalstreik aus Protest gegen die hohen Lebenshaltungskosten in Griechenland hat den Verkehr landesweit zum Erliegen gebracht. Die Gewerkschaften fordern mehr Lohn, während zahlreiche Touristen an Flug- und Fährhäfen hängenbleiben. mehr
Inseln sind abgeschnitten, Touristen bleiben an Flughäfen hängen oder können gar nicht erst anreisen. Die Gewerkschaften in Griechenland haben zum Streik aufgerufen. Sie fordern mehr Lohn, denn der Aufschwung kommt bei vielen nicht an. mehr
Nach mehr als zwei Jahren haben sich die Deutsche Flugsicherung und die Gewerkschaft der Flugsicherung auf ein neues Tarifpaket geeinigt - ganz ohne Streiks. Damit treten auch bereits 2022 vereinbarte Gehaltserhöhungen in Kraft. mehr
Einen einheitlichen Flugraum will die EU-Kommission schaffen, um Kosten zu sparen. Was vernünftig klingt, sorgt bei den Fluglotsen für Ärger - und für Streiks und Protestaktionen, die auch heute Verspätungen zur Folge haben dürften. Kai Küstner erklärt den Streit. mehr
Europas Fluglotsen haben ihren angedrohten Streik nach einem neuen Gesprächsangebot der EU-Kommission vorerst abgesagt. Das teilte die deutsche Fluglotsen-Gewerkschaft mit. Die EU plant eine Deregulierung des Luftraums. Das wird von den Lotsen abgelehnt. mehr
liveblog
hintergrund
Bilder