Von Erdogan verachtet, im Exil immer mächtiger: Über das Leben des verstorbenen Predigers Fethullah Gülen gibt es verschiedene Erzählungen. Nun dürfte ein Kampf um Macht und Vermögen aufflammen. Von Uwe Lueb. mehr
Fethullah Gülen ist im Alter von 83 Jahren in den USA gestorben. Der Prediger gilt als Begründer der "Hizmet"-Bewegung - und seit Langem als Gegner des türkischen Präsidenten Erdogan. Dieser vermutete Gülen hinter einem Putschversuch. mehr
Aussteiger und Gülen-Anhänger erheben schwere Vorwürfe gegen die Bewegung. In Interviews mit dem SWR sprechen sie erstmals von einer Geheimorganisation innerhalb des Netzwerks und nachrichtendienstlichen Methoden. mehr
Vor fünf Jahren putschten in der Türkei Teile der Armee gegen Präsident Erdogan. Der damalige ARD-Korrespondent Reinhard Baumgarten blickt zurück auf eine dramatische Nacht, die zur Zeitenwende wurde - und viele ungeklärte Fragen hinterließ. mehr
Der türkische Geheimdienst hat einen Neffen des Predigers Gülen im Ausland festgenommen und in die Türkei gebracht. Ihm wird nun die Mitgliedschaft in der Bewegung seines Onkels vorgeworfen - die in der Türkei als Terrororganisation gilt. mehr
Die Türkei ist erneut gegen mutmaßliche Gülen-Anhänger vorgegangen. Bei Razzien lässt die Regierung mehr als 200 Soldaten festnehmen. Präsident Erdogan betrachtet Gülen als Drahtzieher des Putsches von 2016. mehr
Der türkische Anwalt Ahmet Günes ist ein Kritiker der Gülen-Bewegung. Dennoch lehnt er die Verfolgung der Gülen-Anhänger in der Türkei ab. Die Verhaftungen widersprächen allen rechtsstaatlichen Prinzipien, sagt Günes im Interview mit tagesschau.de. mehr
In der Türkei sind seit dem Putschversuch etwa 100.000 Staatsbedienstete entlassen worden. Viele finden keine neue Arbeit und sind auf Unterstützung von Familie und Freunden angewiesen - so wie ein Soziologie-Dozent, den M. Schramm getroffen hat. mehr
liveblog
Bilder
hintergrund