Gutachten zur besseren Berufsfindung von Schülern: Susan Seeber, Wirtschaftspädagogin Uni Göttingen mehr
Martin Schmidt, ARD Berlin, zum Gutachten des Verfassungsschutzes zur neuen Einstufung der AfD mehr
Bislang ist sie ein Verdachtsfall, doch womöglich könnte bald die gesamte AfD als "gesichert extremistisch" eingestuft werden. Laut Süddeutscher Zeitung arbeitet der Verfassungsschutz bereits seit Monaten an einem neuen Gutachten. mehr
Pflegebedürftige werden oft in zu niedrige Pflegegrade eingestuft und erhalten dadurch geringere finanzielle Leistungen. Laut Report Mainz mussten allein 2022 nach Widersprüchen fast 55.000 Einstufungen korrigiert werden. Von G.Schober. mehr
Ein Gutachten soll klären, ob Ex-Verkehrsminister Scheuer im Zusammenhang mit der gescheiterten Pkw-Maut in Regress genommen werden kann. Sein Nachfolger Wissing erklärte, man könne "die Akte bei 243 Millionen Euro nicht einfach beiseitelegen". mehr
Bayern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein haben ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben. Sie wollen die Verfassungsmäßigkeit der geplanten Krankenhausreform prüfen lassen. Damit spitzt sich der Konflikt mit Gesundheitsminister Lauterbach zu. mehr
AfD-Chef Meuthen hat am Wahlabend behauptet, es sei "jetzt" ein Gutachten zur Flüchtlingspolitik herausgekommen, das die Kanzlerin in Bedrängnis bringe. Allerdings ist das Gutachten weder neu, noch kommt es zu einem eindeutigen Ergebnis. Fragen bleiben dennoch offen. Von Patrick Gensing. mehr
liveblog
Bilder