Dass in Frankfurt und anderen hessischen Städten viele Schulen dringend saniert werden müssen, ist bekannt. Doch die Situation, mit der die Schulgemeinde der Frankfurter IGS Süd seit dieser Woche zurechtkommen muss, ist selbst für Frankfurter Verhältnisse extrem. mehr
1925 begann das ambitionierte Stadtplanungsprogramm "Das neue Frankfurt". Seine Bauten sind bis heute im Stadtbild zu sehen, von der Siedlung Römerstadt bis zur Großmarkthalle. Das Jubiläum wird groß gefeiert - unter anderem im Waldstadion. mehr
Nach dem Fund der Leiche des sechsjährigen Pawlos in Weilburg hat die Obduktion keine Hinweise auf ein Verbrechen ergeben. Der Junge ertrank offenbar kurz nach seinem Verschwinden. Die Anteilnahme in der Stadt ist groß – über eine öffentliche Trauerform wird derzeit beraten. mehr
Abdelkader Selmi boxt erfolgreich für die Frankfurter Eintracht, wurde Deutscher Juniorenmeister. Auch eine Ausbildungsstelle hat der 20-Jährige. Dennoch soll er abgeschoben werden. Nicht nur für seinen Arbeitgeber ist das eine "Katastrophe". mehr
Wie geht es hessischen Brauereien am Tag des Bieres? Entgegen dem Trend gar nicht so schlecht. Sie setzen auf alkoholfreies Bier – und eine alte Zielgruppe mit neuem Lebenswandel. mehr
Hoch und runter - immer wieder: Die Strecke beim Radrennen Eschborn-Frankfurt verspricht auch 2025 wieder einen spannenden Verlauf. Der Grund: Wenig ist planbar, gewinnen können Sprinter, Allrounder, Favoriten und Außenseiter - und auch hessische Lokalmatadoren. mehr
Mitten im Frankfurter Bahnhofsviertel soll ein neues Zentrum für drogenabhängige Menschen entstehen. Dagegen wehren sich Anwohner und Gewerbetreibende mit einem offenen Brief. Stadt und Drogenhilfe halten dagegen. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Morgenticker am Mittwoch. mehr
Die Laune bei Eintracht Frankfurt kann das Remis in Augsburg nur bedingt aufhellen, ein großer Schritt in Richtung Champions League war das Spiel dennoch. Schon am Samstag könnte der Sekt kaltgestellt werden. Wenn der Kopf mitspielt. mehr
Leinen los: Im besonders schwer von der Schweinepest gebeutelten Kreis Darmstadt-Dieburg entfällt ab Mittwoch die Leinenpflicht für Hunde. Auch Menschen dürfen sich wieder freier im Wald bewegen. Diese Lockerungen gelten aber nicht im gesamten Landkreis. mehr
Nach Opel hat die hessische Justiz weitere Autohersteller wegen Abgasverstößen zur Kasse gebeten. Sie mussten Millionenbeträge zahlen. Ein Ermittlungsverfahren ist noch offen. mehr
Ohne Kreuzband-Patient Nebojsa Simic und weitere verletzte Leistungsträger setzt sich die MT Melsungen im Viertelfinal-Hinspiel der European League gegen Bidasoa Irun durch. Matchwinner wird Handball-Rentner Carsten Lichtlein. mehr
Rund einen Monat nach dem überraschenden Abschied von Mike Pellegrims hat der EC Bad Nauheim einen Nachfolger gefunden. Der Schotte Peter Russell dürfte einigen Fans des mittelhessischen Eishockey-Clubs ein Begriff sein. mehr
Die Bistümer in Hessen laden zu Gedenkgottesdiensten für das verstorbene Oberhaupt der katholischen Kirche ein. In vielen Kirchen liegen Kondolenzbücher aus. mehr
Der sechsjährige Pawlos ertrank bereits kurz nach seinem Verschwinden, die Schweinepest-Maßnahmen werden gelockert und auf der A5 droht Stau bis 2026. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Trainer Christian Neidhart und die Offenbacher Kickers ziehen trotz ihrer bereits feststehenden Trennung bis zum Saisonende durch. Ein vorzeitiges Ende stand im Raum, nach hr-Informationen herrscht nun aber Klarheit. mehr
Seit einem Monat heißt es freie Fahrt auf dem A49-Teilstück zwischen Schwalmstadt und Homberg (Ohm). Eine erste Bilanz von Anwohnern, Geschäftsleuten und Politik fällt unterschiedlich aus. mehr
Im hessischen Bad Nauheim wurden am Samstag zwei Männer erschossen. Nun hat die Polizei zwei Verdächtige festgenommen. Den Männern wird Anstiftung zum Mord vorgeworfen. Der Schütze ist weiter auf der Flucht. mehr
Die MT Melsungen muss monatelang auf Keeper Nebojsa Simic verzichten. Der Torwart hatte sich beim Spiel gegen Gummersbach verletzt, nun haben die Nordhessen die schlimme Diagnose erhalten. mehr
Auf einer der meistbefahrenen Autobahnen in Hessen läuft der Verkehr in den kommenden eineinhalb Jahren vermutlich langsamer als sonst. Am Kreuz der A5 mit der A66 in Frankfurt werden Brücken repariert. mehr
Mit der 18. Ausgabe des Filmfestivals Lichter kommt wieder Leben in die früheren E-Kinos an der Frankfurter Hauptwache. Über 100 Filme sind zu sehen, auch einige Promis werden erwartet. mehr
Johanna Rögner aus Frankfurt ist Profi-Thaiboxerin. Sie will nach der Geburt ihres zweiten Kindes so schnell wie möglich wieder in den Ring. Das fordert eine ganz andere Art von Kraft. mehr
Es ist ein dramatischer Verdacht: Mindestens 30 Babys aus Mittelhessen sollen eine Hörbehinderung haben – und ihre Eltern wissen nichts davon. Dabei ist eine frühe Diagnose mit anschließender Förderung wichtig. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Dienstagmorgen im Ticker. mehr
Der Tod von Papst Franziskus löst in Hessen Trauer aus. Der Limburger Bischof Georg Bätzing nannte ihn einen "mutigen Erneuerer" und einen "großen Papst". Auch weitere Kirchenvertreter und Politiker kondolierten. mehr
Die Offenbacher Kickers werden auch in dieser Saison das angepeilte Ziel Aufstieg in der Regionalliga Südwest verfehlen. Auf Geschäftsführer Christian Hock kommt einmal mehr viel Arbeit zu. mehr
Fast einen Monat lang wurde nach einem verschwundenen Sechsjährigen aus Mittelhessen gesucht. Jetzt konnte aus der Lahn die Leiche eines Kindes geborgen werden - "mit hoher Wahrscheinlichkeit" die des Vermissten, so die Ermittler. mehr
Über das Osterwochenende haben an vielen Orten in Hessen Menschen gegen Krieg, Gewalt und Faschismus protestiert. Die landesweit größte Veranstaltung fand am Ostermontag in Frankfurt statt. mehr
Nach einem weitgehend schönen Osterwochenende müssen sich die Hessen auf Regen und Gewitter einstellen. mehr
Eintracht-Torwart Kevin Trapp erlebt ereignisreiche Wochen. Erst verletzt und vermeintlich zur Nummer zwei degradiert, beweist er beim torlosen Remis in Augsburg seine ganze Klasse. Auf und neben dem Feld. mehr
Darmstadt 98 besiegt Hannover, macht damit den Klassenerhalt nahezu perfekt und kann für ein weiteres Zweitligajahr planen. Trainer Kohfeldt erkennt aber noch eine viel wichtigere Errungenschaft. mehr
Der Fall Pawlos bewegt Weilburg und ganz Hessen: Wochenlang wurde nach ihm gesucht - bis augenscheinlich seine Leiche gefunden wurde. Dabei war Pawlos eines von über hundert vermissten Kindern in Hessen. Ein Blick auf Zahlen und Fakten, hinter denen zahlreiche Schicksale stecken. mehr
Nach dem Fund von zwei Toten in Bad Nauheim am Samstag wird weiter ermittelt. Während die Polizei noch immer nach dem oder den Tätern sucht, ist die Stimmung in der Kurstadt gedrückt. mehr
Klare Niederlage für die Skyliners Frankfurt: Die Hessen unterlagen am Sonntag bei Alba Berlin und waren dabei von Beginn an im Hintertreffen. mehr
Eintracht Frankfurt nimmt beim FC Augsburg erst nach der Pause richtig am Spiel teil, vergibt am Ende sogar beste Chancen auf einen Sieg und lässt so Big Points im Rennen um die Königsklasse liegen. Die Stimmen zum Spiel. mehr
Erst komplett gepennt, dann zu fahrlässig mit den Chancen: Eintracht Frankfurt ist am Sonntag beim FC Augsburg nicht über ein Remis hinausgekommen. mehr
Darmstadt 98 hat den nächsten Heimsieg gefeiert und den Klassenerhalt in der zweiten Liga damit nahezu sicher. Nach einem frühen Führungstor überschlugen sich in der Schlussphase noch mal die Ereignisse. mehr
Die hessischen Kirchenoberhäupter gehen in ihren Osterbotschaften auf die aktuelle Weltlage ein und warnen vor den negativen Folgen von Machtmissbrauch. Es gelte, die Hoffnung nicht aufzugeben und gegen Hass, Gewalt und Unterdrückung zu kämpfen. mehr
Seine Karriere als Fahrer ist vorbei, geht es nach Red-Bull-Motorsportchef Helmut Marko könnte Sebastian Vettel aber schon bald in anderer Funktion zurückkehren. Der Heppenheimer hält sich bedeckt. mehr
Welcher Fußballverein hat schon sein eigenes Theaterstück? "Adlerherzen" ist eine Hommage an Eintracht Frankfurt und vor allem an die Fans. Warum er das Stück geschrieben hat und auf die Bühne bringt, erzählt Comedian Henni Nachtsheim im Interview. mehr
liveblog
Bilder