Die MT Melsungen kommt gegen den VfL Gummersbach sehr spät in Schwung, zeigt dann aber Herz und bleibt in der Handball-Bundesliga oben dran. Große Sorgen machen sich die Nordhessen aber um Torhüter Nebojsa Simic. mehr
Der Höhenflug von Kaua Santos bei Eintracht Frankfurt endet gegen Tottenham Hotspur auf die bitterste Art und Weise: Erst ein Patzer, dann ein Kreuzbandriss, nun eine monatelange Pause. Der schon abgeschriebene Kevin Trapp ist plötzlich wieder wichtig. mehr
Mit großangelegten Kontrollen ist die Polizei in Hessen erneut an Karfreitag und Karsamstag gegen Raser, Poser und illegale Tuning-Treffen vorgegangen. Hunderte Fahrzeuge wurden überprüft - und teils einkassiert. mehr
Wieder nichts: Der FSV Frankfurt kann in der Regionalliga nicht mehr gewinnen und verliert deutlich gegen Homburg. Die Eintracht-U21 machte es nicht viel besser. Nur Fulda-Lehnerz siegte am Samstag. mehr
Der SV Wehen Wiesbaden hat im Abstiegskampf einen wichtigen Sieg gefeiert. Dabei beendete Stürmer Fatih Kaya seine lange Torflaute. mehr
Der Rhein führt für einen April ungewöhnlich wenig Wasser. Die Schifffahrt bekommt die Folgen schon jetzt zu spüren. Über die Ostertage entspannt sich die Lage - voraussichtlich aber nur kurzzeitig. mehr
Nach dem Aus in der Europa League geht es für Eintracht Frankfurt in der Bundesliga beim FC Augsburg weiter. Weil Spielmacher Mario Götze länger ausfällt, stellt das die Hessen vor eine Grundsatzentscheidung. mehr
Patrick Lange tritt kürzer: Der Bad Wildunger wird beim Langdistanz-Rennen in Texas nicht an den Start gehen - auch, um bei den Jahreshöhepunkten fit zu sein. mehr
Mysteriöser Fall von Unfallflucht im Vogelsbergkreis: An einem Autobahnkreuz ist ein Auto in die Leitplanke gekracht, den Fahrer trifft die Polizei nicht mehr an. Die Beamten vermuten, dass er sich von einem Taxi abholen ließ. mehr
Lange war der auch in Hessen heimische Auerochse wichtig für Mensch und Natur - bis er ausgerottet wurde. Das Freilichtlabor Lauresham in Lorsch versucht seit zehn Jahren, ein dem Tier nachempfundenes Auerrind zu züchten. Mit Erfolg. mehr
Eintracht Frankfurt muss gleich zwei personelle Rückschläge wegstecken: Kaua Santos hat sich gegen Tottenham einen Kreuzbandriss zugezogen, ebenso fällt Mittelfeldspieler Mario Götze lange aus. mehr
Seit Kurzem ist klar, dass Trainer Christian Neidhart Kickers Offenbach im Sommer verlassen wird. Spätestens. Denn direkt nach Ostern wird darüber entschieden, ob er doch schon früher geht. Einiges deutet darauf hin. mehr
Mit Reels, Memes und TikToks versuchen Rechtsextremisten gezielt, Kinder und Jugendliche zu rekrutieren. Auch in Hessen sind sie inzwischen gut vernetzt, sagt die Verfassungsschützerin Lea Plavcic. Im Interview warnt sie vor den Gefahren für die reale Welt. mehr
Macht, Krieg, Spaltung: Angesichts der Weltlage setzen sich der Mainzer Bischof Kohlgraf und Limburgs Bischof Bätzing mit negativen Folgen von Macht auseinander. Auch andere Kirchenoberhäupter haben an Karfreitag an das Leiden Jesu erinnert und der Opfer von Kriegen gedacht. mehr
Die MT Melsungen leckt nach der Niederlage im Pokalfinale ihre Wunden. Doch schon am Samstag muss das Team wieder liefern. Denn im Titelkampf ist alles noch drin - das zeigen diese fünf Vorteile. mehr
Er ist eine Mischung aus Forschungsprojekt, Kunstwerk und ernst gemeinter Vorbereitung auf den Tod: Der Todomat. Doch welche Fragen sollte sich jeder Mensch vor dem Ableben gestellt haben? mehr
Die Eintracht vergibt eine Riesenchance in der Europa League, weil sie gegen Tottenham ohne Mario Götze an Struktur verliert und mit Kaua Santos die tragische Figur in ihren Reihen weiß. Irritationen gibt es um eine mögliche Verletzung des Torwarts. mehr
Der Karfreitag ist in Hessen ein sogenannter stiller Feiertag. Im Feiertagsgesetz ist genau geregelt, was erlaubt ist und was nicht. Vor allem politische Jugendorganisationen halten die Einschränkungen für nicht mehr zeitgemäß. mehr
Mit einer riesigen Choreo eröffnen die Eintracht-Fans das Europa-League-Spiel gegen Tottenham. Der Bezug zur umstrittenen Rockband "Böhse Onkelz" sorgt durchaus für Unmut. mehr
Der Traum ist geplatzt. Eintracht Frankfurt fliegt gegen clevere Spurs aus der Europa League. Nun heißt es: schnellstmöglich aufrappeln für den Bundesliga-Endspurt. mehr
Eintracht Frankfurt fehlte gegen Tottenham Hotspur nicht viel zum Halbfinale. Die Protagonisten haderten mit der Szene des Spiels und trauerten ihren vergebenen Chancen nach. Die Stimmen zum Spiel. mehr
Eintracht Frankfurts großer Traum ist geplatzt. Im Rückspiel des Europa-League-Viertelfinales können die Hessen das Premier-League-Team von Tottenham Hotspur zu selten in Verlegenheit bringen. Ein Elfmeter besiegelt das Aus. mehr
In Hühnerställen herrscht oft das reinste Hickhack, wenn Hennen wenig Platz und noch weniger Ablenkung haben. Das aus Nordhessen stammende Hühnermobil soll beides ändern. Mittlerweile hat sich die Idee auch europaweit durchgesetzt. mehr
Das Bundeskartellamt hat der Übernahme der Rewe-Tochter Glockenbrot durch Harry-Brot zugestimmt. Die Großbäckerei darf damit ihre Neubaupläne in Erlensee bei Hanau vorantreiben. Für den Produktionsstandort in Frankfurt gibt es keine Perspektive. mehr
Das Wetter an Ostern, warum bringt ein Hase die Eier, wie Offenbach gegen illegale Müllberge kämpft und wieso und wo Bahnreisende schon wieder stark sein müssen: Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Während der SV Darmstadt 98 im Tabellenkeller schon sehr deutlich Licht am Ende des Tunnels sieht, braucht der Gegner am Ostersonntag, Hannover 96, dringend Punkte im Kampf um den Aufstieg. Nur ein Team kann dabei dem eigenen Ziel einen Schritt näher kommen. mehr
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil gegen den korrupten Frankfurter Ex-Oberstaatsanwalt Alexander B. bestätigt. Er war wegen Korruption und Untreue verurteilt worden. B. verliert damit seinen Beamtenstatus samt Pensionsansprüchen. mehr
Seit fast zwei Jahren reinigt die Kläranlage Mörfelden-Walldorf das Wasser gezielt von Schadstoffen - wie etwa von Medikamenten-Rückständen oder Pestiziden. Sie hat dafür als eine von wenigen Kläranlagen in Deutschland eine vierte Reinigungsstufe. Wissenschaftler stellen schon jetzt fest: Der Bach neben der Kläranlage erholt sich. mehr
Wegen Bauarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Hanau und Fulda kommt es in den kommenden zwei Wochen zu Einschränkungen. Regionalzüge werden gestrichen und durch langsamere Busse ersetzt. Auch im Fernverkehr von und nach Frankfurt dauert es länger. mehr
Nach seinem schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt ist ein Großteil der Radsaison für John Degenkolb gelaufen. Im Interview mit dem hr-sport spricht der Oberurseler über die Sekunden nach dem Sturz, unerträgliche Schmerzen und das Leben nach der Karriere. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Donnerstagmorgen im Ticker. mehr
Kurzurlaub, Verwandtenbesuche, Rückreisewelle: Rund um die Osterfeiertage wird es voll auf Hessens Autobahnen. Der ADAC warnt vor einem der staureichsten Tage des Jahres. Auch in Zügen dürfte es eng werden. mehr
Eintracht Frankfurt will ins Halbfinale der Europa League. Gegen Tottenham Hotspur hat Eintracht-Trainer Dino Toppmöller gleich mehrere mögliche Erfolgsfaktoren ausgemacht. Ein alter Bekannter aber könnte ihm in die Suppe spucken. Das Wichtigste zum Spiel. mehr
Ob die Forderung nach "millionenfacher Remigration" oder das Abspielen des als rechter Chiffre benutzten "L'Amour Toujours": Strafbar war das laut Staatsanwaltschaft bei einer AfD-Veranstaltung in Rödermark nicht. Sie ermittelt deshalb nicht weiter gegen drei Abgeordnete. mehr
Die Stadt Offenbach will mit neuen Methoden gegen illegalen Sperrmüll vorgehen: Abfallhaufen werden künftig mit Warnhinweisen versehen, um Müllsünder abzuschrecken. Ansonsten kommen die Detektive. mehr
Der Radklassiker Eschborn-Frankfurt ist in diesem Jahr so stark besetzt wie lange nicht mehr. Ex-Weltmeister und hessische Lokalmatadoren machen sich Sieg-Hoffnungen für den 1. Mai - nur John Degenkolb nicht. mehr
Ein Frankfurter Palliativarzt erinnert an schlimmste Netflix-Killer, in Nordhessen gehen Lkw-Schlitzer um - und die Eintracht hat Großes vor. Das und mehr gibt es in Mark Weidenfellers Blick auf den Tag. mehr
Obwohl er jahrelang in Frankfurt lebte, erinnert in der Stadt bisher wenig an den "Judenretter" Oskar Schindler. Der jahrelange Plan, den Vorplatz am Hauptbahnhof nach Schindler und seiner Frau zu benennen, wird jetzt in die Tat umgesetzt. mehr
Eintracht Frankfurt hat Leeds-Leihgabe Rasmus Kristensen mit einem langfristigen Vertrag ausgestattet. Der emotionale Anführer der Hessen bleibt bis 2029. mehr
Eintracht Frankfurt ist heiß auf die nächste magische Europapokalnacht. Gegen Tottenham Hotspur bauen die Hessen vor allem auf das heimische Publikum. mehr
liveblog
Bilder