Prozessbeginn: Staatsanwalt von Kokain-Bande bestochen? mehr
In Hannover beginnt heute ein Prozess gegen einen Staatsanwalt, dem vorgeworfen wird, Ermittlungsgeheimnisse an eine Drogenbande verraten zu haben. Experten warnen, der zunehmende Kokainschmuggel nach Europa steigere die Korruptionsgefahr. mehr
Drogen: BKA warnt vor Kokain-Schwemme mehr
Kokain soll sich nach Angaben von BKA-Chef Münch sehr stark verbreiten. Da der Markt in Nordamerika gesättigt sei, konzentriere man sich nun stärker auf Europa. mehr
Mitglieder einer internationalen Drogendealer-Bande sind zu teils langen Haftstrafen verurteilt worden. Die Männer hatten im großen Stil mit Kokain und Cannabis gehandelt. Gebunkert wurden die Drogen in Wohnungen in Frankfurt. mehr
Kokain galt einst als Statussymbol der Oberschicht. Heute zieht sich der Konsum offenbar quer durch alle sozialen Schichten. Die Droge, so Experten, ist allgegenwärtig - mit gravierenden Folgen für die Gesundheit. Von T. Roth. mehr
Der Konsum illegaler Drogen wie Kokain und Crack in Deutschland nimmt nach Einschätzung des Drogenbeauftragten zu. Damit wachse auch die Gefahr, die von der Organisierten Kriminalität ausgehe, die vor allem in Hafenstädten aktiv sei. mehr
Die Zahl der Menschen in Deutschland, die illegale Drogen konsumieren, steigt laut einer aktuellen Studie. Besonders auffällig ist die Entwicklung bei Kokain. Experten fordern, den organisierte Handel stärker zu bekämpfen. mehr
Rund 65.000 Kokain-Konsumenten mussten im vergangenen Jahr in Deutschland medizinisch versorgt werden - dreimal mehr als noch 2013. Junge Männer sind laut Barmer-Krankenkasse besonders häufig betroffen. mehr
2023 sorgten Rekord-Funde geschmuggelten Kokains in europäischen Seehäfen für Aufsehen. Kontraste-Recherchen zufolge erwartet das BKA für 2024 rückläufige Zahlen. Der Grund: Banden nutzen neue Methoden, mit denen das Kokain kaum noch aufspürbar ist. mehr
Mitte Juni melden Drogenfahnder einen außergewöhnlichen Fund: 35,5 Tonnen Kokain im Wert von 2,6 Milliarden Euro. SWR-Recherchen zeigen, welche Rolle Tippgeber für den Ermittlungserfolg beim bisher größten Kokainfund in Deutschland spielten. mehr
In Brasilien haben Forschende erstmals Spuren von Kokain in den Körpern einer Haiart nachgewiesen, die im Meer vor Rio de Janeiro lebt. Unklar ist noch, wie genau sich die Droge auf die Tiere auswirkt. mehr
Immer mehr Drogen werden am Hamburger Hafen sichergestellt. Der Handel scheint zu boomen - und parallel nimmt die Gewalt in der Stadt zu. Bei 11KM gibt ein Aussteiger Einblicke in die Welt der Drogenbanden und warnt vor einer Eskalation. mehr
Seit Jahren wird immer mehr Kokain nach Europa geschmuggelt. Bei einem Treffen in Hamburg wollen Vertreter mehrerer Staaten aus Politik, Polizei und Zoll über Maßnahmen beraten. Von Philipp Eckstein. mehr
Lateinamerikanische Drogenkartelle nutzen vor allem belgische und niederländische Häfen, um Kokain nach Europa zu schmuggeln. Und das offenbar immer mehr: Beide Länder melden einen Anstieg der Funde. Auch die Waffengewalt nimmt zu. mehr
Registrierungen von Kokainschmuggel im Hamburger Hafen nehmen zu mehr
In Südeuropa und Brasilien hat die Polizei mehr als 20 Verdächtige festgenommen, die Teil einer internationalen Drogenhändlerbande sein sollen. Rund 800 Kilogramm Kokain wurden sichergestellt. mehr
Seit Wochen brechen junge Männer in den Hamburger Hafen ein. Die Polizei vermutet eine versteckte Kokain-Lieferung. Wie sehr ist der Hafen bereits vom organisierten Verbrechen unterwandert? mehr
Kokainschmuggler entdecken deutsche Häfen als Umschlagplätze. Drohen in Bremerhaven und Hamburg Verhältnisse wie in Belgien, wo Drogenhändler vor Erpressung und Mord nicht zurückschrecken? Von Sebastian Manz. mehr
Nach intensiven Ermittlungen ist Europol ein großer Schlag gegen den europäischen Kokainhandel gelungen. Mehrere Menschen wurden festgenommen, Drogen für Hunderte Millionen Euro beschlagnahmt. Nie war so viel Kokain im Umlauf wie heute. mehr
Seit den Morgenstunden durchsuchen Zoll und Polizei Objekte in Deutschland und anderen Ländern. Nach NDR-Informationen steht die Aktion im Zusammenhang mit einem Kokain-Rekordfund in Hamburg im vergangenen Jahr. Von Benedikt Strunz. mehr
liveblog
hintergrund
Bilder