In der Lübecker Bucht trainiert die Marine zurzeit auf dem Tender "Donau" den Ernstfall - den Bombenangriff aus der Luft. mehr
Die KSV zeigt gegen Bremen eine schwache Leistung und hat nach der 18. Saisonniederlage nun schon fünf Zähler Rückstand auf Relegationsplatz 16. mehr
Nach der Pleite gegen Werder Bremen sieht es für die KSV im Kampf um den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga düster aus. Der Glaube an die nächste Sensation aber lebt. mehr
Drei Jahre lang sanken die Zahlen. Häufig ist die Vermischung verschiedener Drogen das Problem. Prävention könnte helfen. mehr
Das Wetter hat mitgespielt: Auch in Norddeutschland war am Sonnabend eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen - etwa anderthalb Stunden lang. mehr
Die Schleswig-Holsteiner kassieren bei den Ostwestfalen überraschend die sechste Saisonniederlage und haben nun sechs Zähler Rückstand auf Platz eins. mehr
Seit Freitagnachmittag sind dutzende Helfer bei dem Einfamilienhaus im Einsatz. Die Nachlöscharbeiten dauern wohl noch bis Sonntag. mehr
Nach der Pleite im Derby gegen Flensburg hatten die Schleswig-Holsteiner auch am Sonnabend bei den Hessen das Nachsehen. mehr
Tausende Menschen haben am Sonnabend vermutlich das Naturschauspiel beobachtet - so wie rund 150 "Sternkieker" in Neumünster. mehr
Laut Polizei ist ein zweiter Verdächtiger auf der Flucht. Freitagnachmittag haben Polizisten den leblosen Mann in Gaarden entdeckt. mehr
Der Handball-Rekordmeister tritt heute in Kassel zum Bundesliga-Topspiel an. Der NDR zeigt die Partie live. mehr
Viele Menschen entsorgen auch in Schleswig-Holstein ihre Gartenabfälle nach dem Frühjahrsputz illegal im Wald. Das ist Gift fürs Ökosystem - in vielerlei Hinsicht. mehr
Sie sind die Grundlage der Minderheitenpolitik diesseits und jenseits der deutsch-dänischen Grenze. Vor 70 Jahren wurden die Bonn-Kopenhagener Erklärungen unterzeichnet. mehr
Der junge Mann war mit seinem Motorrad gegen ein Verkehrsschild und einen Baum geprallt. Er starb noch an der Unfallstelle. mehr
Im Landtag hat Bildungsministerin Prien ihre Pläne für die Erfüllung des Rechtsanspruchs vorgestellt. mehr
Auf einem Bauernhof in Tremsbüttel hat es am Freitag eine Explosion gegeben. Ein 34-Jähriger wurde schwer verletzt. mehr
Die Landespolizei zählte 318 Fälle im Jahr 2024. Ein Viertel mehr als im Vorjahr. Am Steuer: meist junge Männer. mehr
Muslime laden für den Sonnabend ein, bei Sonnenuntergang gemeinsam zu essen. Das Ende des Ramadan steht kurz bevor. mehr
Im Verkehrssicherheitsbericht für 2024 stehen mehr Unfälle als im Jahr zuvor. Weniger Menschen kamen dabei ums Leben. mehr
Auch in diesem Jahr werden neben Alexander Klaws viele bekannte Gesichter zu sehen sein. Zudem steht ein Abschied bevor. mehr
Im Norden ist die Zahl der Arbeitslosen im März nur minimal gesunken. Die Frühjahrsbelebung fiel schwächer als erwartet aus. mehr
Die Liberalen werfen der Landesregierung vor, sie nicht ausreichend informiert zu haben. Madsen entgegnet: "Sie hätten nicht anders entschieden." mehr
Immer mehr Jugendlichen in SH geht es psychisch schlecht: Schulische Herausforderungen haben Einfluss aufs Wohlbefinden. mehr
Jahrelang restaurierte ein norddeutscher Unternehmer das Schloss Weissenhaus. Nun soll es einen neuen Eigentümer bekommen. mehr
Die Abgeordneten stellten fest, dass Schleswig-Holstein beim Umgang mit Minderheiten vorbildlich sei. Der Schutz soll weiter gestärkt werden. mehr
Seit Februar 2025 ist die "Verkehrssünderkartei" komplett digitalisiert. Der ADAC befürwortet den Schritt - hat aber auch Bedenken. mehr
Seit Ende 2024 ist in Schleswig-Holsteins Bussen und Bahnen das Führen von Messern verboten. Doch ist mit der Regelung alles klar? mehr
Am Mittwoch hat die Abgabe der hochexplosiven Substanz einen Großeinsatz ausgelöst. Von wem das Pulver kam, ist unklar. mehr
Die Hamburger Autorin erhält den Preis für ihren Roman "Halbinsel". Nominiert war auch Wolf Haas mit seinem Buch "Wackelkontakt". mehr
Ellerau will die Vorgaben für das Gewerbegebiet anpassen. Der Bereich des Logistikzentrums ist davon ausgeschlossen. mehr
Madsen hat im Landtag bestritten, dass das Land nicht ausreichend über finanzielle Risiken der Ansiedlung des Unternehmens informiert hat. mehr
Ein neues Gesetz ermöglicht den Einsatz der elektronischen Fußfessel auch bei häuslicher und partnerschaftlicher Gewalt. mehr
Der 27 Jahre alte Weltmeister kommt im Sommer 2026 an die Förde und soll dann Johannes Golla ersetzen, der nach Melsungen wechselt. mehr
Am Sonnabend treffen in Kiel die beiden Bundesligisten mit den meisten Gegentreffern aufeinander. Ein 0:0 scheint nahezu ausgeschlossen. Für die KSV geht es im Nordduell um viel. mehr
Auf dem Gelände eines Landhandels ist eine Transformatorenstation in Brand geraten. Am Donnerstagvormittag gab es daher für viele keinen Strom. mehr
Laut Polizei ist sie 34 Jahre alt und kommt aus Schleswig-Holstein. Das Geld hatte sie wohl im Zug aus Hannover vergessen. mehr
Unsicherheit am Steuer oder auf dem E-Bike - wenn ältere Menschen Unfälle verursachen, werden sie oft selbst Opfer. mehr
Der Lieferant wollte nach einer Panne nur einen Tag auf einem Grundstück in Klixbüll parken. Daraus wurden fünf Wochen. mehr
Unbekannte haben in der Nacht von Montag auf Dienstag mehrere Zustellfahrzeuge mit Graffiti besprüht. Die Polizei ermittelt. mehr
Nach Protesten: Wie diskutieren Menschen mit türkischen Wurzeln aus SH über die Lage in ihrem Heimatland. mehr
liveblog
Bilder
hintergrund