"Euer Luxus, unser Elend" steht auf Schildern, die Inselbewohner bei Protesten gegen Tourismus auf Mallorca tragen. 11KM erzählt, warum insbesondere Luxustourismus ein Problem und die Abhängigkeit fatal ist. ardaudiothek
Vielerorts in Spanien regt sich Widerstand gegen die steigende Zahl von Touristen. Nicht so auf La Palma: Die Insel kämpft nach dem Vulkanausbruch vor drei Jahren um ihre Rückkehr. Der Vulkan - er ist Fluch und Segen zugleich. Von S. Kisters. mehr
Tesla-Chefs besuchen kranke Mitarbeiter. Der boomende Tourismus bringt Spanien ans Limit. Und Hunde-Leckerlis sind so ungesund, dass alle Marken im Test durchfallen. Die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. mehr
Kontrolle bei Krankmeldung: Tesla-Chefs besuchen Mitarbeiter. Tourismus in Spanien boomt und macht Probleme. Hunde-Leckerlis sind so ungesund, dass alle Marken im Test durchfallen. mehr
Beim Check-in handschriftlich die Meldedaten notieren und den Zettel unterschreiben - damit ist in deutschen Hotels ab dem kommenden Jahr Schluss. Allerdings nur für inländische Gäste und wohl auch nicht überall. mehr
Beim Reiseveranstalter Dertour war in diesem Sommer die Türkei das meistgebuchte Ziel. Beim Konkurrenten TUI sieht es ähnlich aus. Die Reisebranche hat sich vom Corona-Schock insgesamt gut erholt. mehr
Nationalpark in Albanien: Tourismus statt Naturschutz?, San Francisco: Niedergang einer Traumstadt mehr
Camping ist beliebt: Der Andrang beim Caravan-Salon in Düsseldorf war schon an den ersten Tagen groß. Neben den Neuheiten spielt auf der Messe das Selbermachen eine wichtige Rolle. Von Jens Eberl. mehr
Im Gebirge ist der Klimawandel längst angekommen: Immer mehr Starkwetterereignisse, tauender Permafrost. Experten sagen, Bergsteiger sollten sich mehr denn je auf ihre Tour vorbereiten. Von M. Stadler. mehr
Der größte deutsche Reiseanbieter berichtet von starken Buchungen für Urlaub in den Herbstferien. Laut TUI ist das beliebteste Ziel im Moment allerdings nicht auf den balearischen Inseln. mehr
Ausländische Touristen sollen nach fast fünf Jahren wieder Nordkorea besuchen dürfen. Reisebüros rechnen ab Dezember mit einer Öffnung im größeren Stil. Das Land hatte wegen der Corona-Pandemie seine Grenzen geschlossen. mehr
Laut einer EU-Studie könnten kühlere Urlaubsregionen in Europa künftig dauerhaft vom Klimawandel profitieren. Skandinavische Länder haben schon begonnen, ihre Tourismus-Werbung darauf auszurichten. Von Kristopher Sell. mehr
Proteste gegen Touristen auf Mallorca mehr
In Spanien gehen die Menschen gegen den Massentourismus auf die Straßen. Doch die Reiselust in das Land ist ungebrochen. Nicht einmal höhere Zimmerpreise schrecken Urlauber ab. mehr
Update Wirtschaft vom 23.07.2024 mehr
Update Wirtschaft vom 22.07.2024 mehr
Spanien ächzt unter dem Ansturm der Touristen. Immer mehr Regionen ziehen deshalb die Notbremse. Barcelona will die Steuer für Kreuzfahrtpassagiere erhöhen. Und auf Mallorca wird heute wieder gegen Massentourismus demonstriert. mehr
Kurz mal Urlaub machen? Im Mai geht das wegen der vielen Feiertage besonders gut. Entsprechend ausgebucht waren Hotels in Deutschland. 48,9 Millionen Übernachtungen wurden gemeldet - ein Rekord. mehr
Illegale Strandbars und "Privatstrände": In Griechenland grassiert die kommerzielle Nutzung von Strandabschnitten ohne Konzession. Die Behörden gehen dagegen jetzt intensiv vor. Sogar Drohnen kommen zum Einsatz. mehr
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder: Welchen Schutz gibt es im Freizeitbereich? Das Deutschlandticket wird teurer: Was sind die Gründe? Und: Proteste gegen Massentourismus in Spanien. mehr
Urlaubsreisen werden tendenziell immer teurer. Doch wer beim Ziel flexibel ist, kann einiges Geld sparen. Und kurz vor den Sommerferien gibt es nach vielen Jahren sogar wieder Angebote. Von Michael Houben. mehr
Die Deutschen machen wieder mehr Urlaub im In- und Ausland. Besonders beliebt sind dabei leicht erreichbare Ziele wie Österreich und Italien. Denn die Mehrheit nutzt immer noch das Auto, um ans Urlaubsziel zu gelangen. mehr
Kykladen-Inseln wie Santorini oder Mykonos sind Sehnsuchtsorte vieler Touristen. Und werden deshalb förmlich überrannt. Deshalb plant Griechenlands Regierung nun strengere Regeln für Kreuzfahrten. Von Andreas Herz. mehr
Spanien erwartet in diesem Jahr einen Tourismus-Rekord. In den Hochburgen sind viele Bewohner genervt, Experten sprechen von "Raubtourismus". Von Sebastian Kisters. mehr
Aufatmen auf Capri: Touristen dürfen die italienische Mittelmeerinsel wieder besuchen. Nach einer Panne an einer Wasserleitung war das Süßwasser knapp geworden. Nun ist die Leitung repariert und das Trinkwasser fließt wieder. Von Verena Schälter. mehr
Nach einer Panne an einer Wasserleitung wird auf der italienischen Insel Capri das Süßwasser knapp. Touristen dürfen die Insel vorerst nicht mehr betreten - aber bald soll das wieder möglich sein. mehr
Hotelruinen im Nordschwarzwald mehr
Die Wirtschaft hofft auf gute Geschäfte bei der Fußball-EM. Doch dass das Großereignis der lahmenden deutschen Konjunktur hilft, ist alles andere als ausgemacht. Ist es am Ende ein Nullsummenspiel? Von Heidi Radvilas. mehr
Bye-bye Ballermann? Tausende protestierten auf Mallorca gegen Massentourismus, nun prescht der Bürgermeister von Palma vor: Harte Maßnahmen sollen den Tourismus einschränken - unter anderem eine doppelte Gebühr für Kreuzfahrturlauber. mehr
Die Reiselust ist ungebrochen, mehr noch: Die Deutschen reisen so intensiv wie nie zuvor und lassen sich das viel Geld kosten. Ein Trend, den die Tourismusbranche feiert. Von Anke Heinhaus. mehr
Suche nach Ursachen nach Einsturz eines Restaurant auf Mallorca mehr
Immer mehr Touristen besuchen Afghanistan - trotz Taliban-Herrschaft, trotz drohender Anschläge. Zuletzt waren dort drei Spanier getötet worden. Das Auswärtige Amt rät denen, die trotzdem hinreisen, zu speziellen Vorsichtsmaßnahmen. Von P. Hornung. mehr
Japan verschärft die Regeln für Bergsteiger, die den Fuji besteigen wollen. Der Vulkan zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Landes. Zuletzt gab es wegen der Masse an Touristen Sicherheits- und Naturschutzbedenken. mehr
Probleme durch Fototourismus rund um den Berg Fuji in Japan mehr
Der Tourismus in Deutschland boomt: Hotels, Gasthöfe und Pensionen haben im ersten Quartal Rekordzahlen bei den Übernachtungen erzielt. Jetzt freut sich die Branche auf die Fußball-EM. mehr
Update Wirtschaft vom 13.05.2024 mehr
Die Eintrittsgebühr von fünf Euro hält offenbar die Tagestouristen nicht davon ab, Venedig zu besuchen. Schon in den ersten acht Tagen der Probephase gab es Einnahmen von rund 700.000 Euro - viel mehr als erwartet. mehr
Die Campingpreise in Deutschland steigen - am stärksten in Hamburg. Doch es gibt auch günstige Alternativen. Experten raten außerdem dazu, frühzeitig zu buchen und Tourismushochburgen zu meiden. mehr
Während der Corona-Zeit entdeckten Hunderttausende Deutsche das Wandern für sich. Und viele sind dabeigeblieben. Der neue Volkssport schafft in ländlichen Regionen nicht wenige Jobs. Von Christof Dörr. mehr
Die FTI Group, Europas drittgrößter Reisekonzern, bekommt einen neuen Eigentümer und damit frisches Kapital. Der US-Investor Certares übernimmt das in der Pandemie in die Krise geratene Unternehmen für einen symbolischen Euro. mehr
liveblog
Bilder