In den Mitgliedsstaaten der EU ist die Einfuhr von iranischem Öl seit Sonntag verboten. Auf das Embargo hatten sich die Außenminister der EU-Staaten im Januar verständigt, um den Druck auf Teheran im Atomstreit zu erhöhen. Der Iran behauptet, er habe neue Käufer gefunden - sagt aber nicht welche. mehr
Das EU-Embargo gegen iranisches Öl trifft ausgerechnet Griechenland hart, denn das Land muss derzeit für Lieferungen nicht zahlen - Teheran stundet Athen die Schulden. Der Iran dürfte nun versuchen, sein Öl in Asien loszuwerden. Das aber versuchen EU und USA zu verhindern. mehr
Um eine Umweltkatastrophe zu verhindern, soll die havarierte "Costa Concordia" so schnell wie möglich geborgen werden. Notfalls muss sie dafür in mehrere Teile zerschnitten werden. Doch das birgt Risiken: Das Schiff könnte abrutschen - und dann könnte Öl aus den Tanks austreten. Von Sandra Stalinski. mehr
Ölpest im Golf von Mexiko: Hoffen auf den "Wal" mehr
Der Gaspreis ist seit den 1960er-Jahren an den Ölpreis gekoppelt. Bedeutet das BGH-Urteil das Aus für diese Praxis? Sinken nun automatisch die Preise? Und welche Kunden können Geld zurückfordern? tagesschau.de hat Fragen und Antworten zum Thema Gaspreise zusammengestellt. mehr
WTI, Brent, Alaska North Slope - hinter diesen Begriffen verbergen sich Rohölsorten. Weltweit gibt es Dutzende von ihnen. Mal "leicht" und "süß", mal "sauer" und "schwer", mit viel oder wenig Schwefel. Die Qualitätsunterschiede bestimmen den Preis. mehr
liveblog
In eigener Sache
exklusiv
analyse
Bilder