Ab den 2030er-Jahren soll die Einlagerung von Atommüll im Schacht "Konrad" eigentlich beginnen. Vertrauliche Dokumente, die BR und NDR vorliegen, zeigen aber eklatante Probleme und deuten Behördenversagen an - mit erheblichen Auswirkungen. mehr
Bekannt wurde er durch seine eindringlichen Schwarz-Weiß-Porträts aller Bundeskanzler: Der Fotograf Konrad R. Müller ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Auf Reisen und bei Auftritten von Politikern wurde er zum Zeugen historischer Begegnungen. mehr
Fast drei Milliarden Euro fehlen allein in diesem Jahr - so die aktuelle Steuerschätzung. Trotzdem plant die Bundesregierung Steuersenkungen. Warum er das für eine Haushaltspolitik "à la Münchhausen" hält und wo er Sparpotenziale sieht, sagt Finanzexperte Konrad im tagesschau.de-Interview. mehr
Was bringen die Konjunkturpaktete I und II? Dies ist eine zentrale Frage auf dem Konjunkturgipfel im Bundeskanzleramt. tagesschau.de fragte Experten nach ihrer Bilanz der Programme. Der Volkswirtschaftler Kai Konrad macht aus seiner Ablehnung keinen Hehl. mehr
Für die Befürworter eines weitreichenden Konjunkturprogramms ist die Sache klar: Nur Steuersenkungen können die Folgen der Wirtschaftskrise abfedern. Doch noch sträubt sich die Bundeskanzlerin. Zu Recht, findet Finanzexperte Kai Konrad im Gespräch mit tagesschau.de. mehr
liveblog
Bilder
eilmeldung