Am Donnerstagabend geht trockenes Schilf auf einer Ödlandfläche in Toitenwinkel in Flammen auf. Die Polizei ermittelt. mehr
Damit können die rund 1000 Jahre alten Eichen bis November wieder von oben bewundert werden. mehr
Zu einem Wettbewerb haben auch etwa 80 Hobby- und Profifotografen aus ganz Deutschland haben ihre Werke eingereicht. mehr
CDU-Opposition wirft dem Wirtschaftsministerium selbstherrliches Gebaren vor, die Grünen vermuten, das Land wolle von eigenen Fehlern ablenken. mehr
Die ehemalige Oberbürgermeisterin von Schwerin hat ihr Kreistagsmandat niedergelegt. Warum, ist nicht bekannt. mehr
Jan Leipholz war dreieinhalb Jahre Betriebsleiter. Im beiderseitigem Einverständnis trennt sich die Stadt nun von ihm. mehr
Die Besucheranzahl im aktuellen Veranstaltungsort wird begrenzt. Dadurch könnte "Rostock singt" unrentabel werden. mehr
Die Polizei vermutet einen Zusammenhang mit einem weiteren Diebstahl in Hohenbollentin bei Demmin. mehr
Bisher werden nur Güter auf dieser Schiene transportiert. Aber auch Personenzüge würde sich lohnen. mehr
Das haben Landtagspräsidentin Birgit Hesse und Schatzmeister Holger Stein nach einer Krisensitzung in Rostock mitgeteilt. mehr
Der Kinderschutzbund Greifswald will neue Beraterinnen und Berater für das Kinder- und das Elterntelefon gewinnen. mehr
Gegen den Mann liegen mehrere Tatvorwürfe vor - darunter Diebstahl und gefährliche Körperverletzung. mehr
Wegen der Zölle dürfte die Zahl der verkauften deutschen Autos in den USA sinken, das gefährdet auch Arbeitsplätze in MV. mehr
Von Juni bis September werden mehr als 30 Veranstaltungen angeboten. Viele der Konzerte finden traditionell in der St. Laurentius-Kirche statt. mehr
In der Debatte um die Absicht der CDU, das Recht auf Informationsfreiheit abzuschaffen, hagelt es vor allem für Amthor Kritik. mehr
Aktuell hat die Stadt noch 100.000 Euro zu tilgen. Wenn der Haushalt beschlossen ist, soll das Geld überwiesen werden. mehr
Ein Vater und sein Sohn sollen Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verwendet haben. Auch ein Verstoß gegen das Waffengesetz steht im Raum. mehr
In Neubrandenburg hat die Sitzung begleitet von einer Demonstration für eine neue Schwimmhalle begonnen. mehr
Der Transporter wurde vermutlich in der Nacht in Witzin gestohlen. Der Schaden am Fahrzeug wird auf 30.000 Euro geschätzt. mehr
Der Mann war am frühen Mittwochnachmittag zwischen Gützkow und Greifswald mehr als 20 Kilometer in die falsche Richtung gefahren. mehr
Der frühere Bundespräsident und Vorkämpfer der friedlichen Revolution soll für sein demokratisches Engagement gewürdigt werden. mehr
Die Gemeindevertretung hat den 900.000 Euro teuren Umbau beschlossen. Bis 2026 wird gebaut. mehr
In den vergangenen Tagen waren die Lichter immer wieder zu sehen. Die Sonnenaktivität ist aktuell besonders hoch. mehr
Insgesamt werden 20 Arbeiten aus verschiedenen Bereichen der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar gezeigt. mehr
Die Kreisstraße 17 in Buschhof zwischen Wittstock und Mirow soll im Frühjahr saniert werden. mehr
Die Diskussion über die Zukunft von Nord Stream 2 sorgt erneut für Debatten. Mecklenburg-Vorpommern lehnt eine Nutzung weiterhin ab. mehr
Der Schaden an der Trinkwasserleitung ist behoben. Laut Nordwasser GmbH gibt es seit 10 Uhr wieder fließendes Wasser. mehr
Die Stadtvertreter wollen über den Neubau einer Schwimmhalle entscheiden. Eine kontroverse Diskussion wird erwartet. mehr
John Regler vom Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wismar hat sich im Landesfinale durchgesetzt und fährt zum Bundesfinale nach Berlin mehr
Die Schulden der Stadt werden bis 2027 auf rund 130 Millionen Euro wachsen. Unter anderem wegen steigender Sozialkosten. mehr
Die ausgeglichene Partie endete torlos mit 0:0. Das Spiel musste verspätet angepfiffen werden. mehr
Der ökologische Jagdverein in Mecklenburg-Vorpommern kritisiert Umweltminister Backhaus wegen eines laxen Umgangs mit der Bleimunition von Jägern. mehr
Trotz Gewalthilfegesetz fehlt den Kommunen und damit auch den Frauenhäusern das Geld, um Opfern häuslicher Gewalt ausreichend zu helfen. mehr
Der Onlineversandhändler beschäftigt mehr als 700 Mitarbeitende in Dummerstorf. Der Standort lagert vor allem größere Artikel. mehr
Betrunkener fährt in Bützow mit E-Scooter zur Polizei. In einer Teterower Bank werden bei dem Mann zwei Waffen sichergestellt. mehr
Die Pläne des Wirtschaftsministeriums für eine Neuorganisation des krisengeschüttelten Tourismusverbands treffen offenbar auch die SPD-Politikerin. mehr
Bis Anfang April fallen viele Zugverbindungen in Westmecklenburg aus. Ersatzverkehr mit Bussen wird angeboten. mehr
Fahren unter Drogeneinfluss nimmt in Mecklenburg-Vorpommern zu. Zusammen mit Staatsanwaltschaft und Rechtsmedizinerinnen führt die Polizei deswegen Großkontrollen durch. mehr
Grund sei eine Beschwerde der Rostocker, so der DFB. Die Partie war Anfang März wegen Sicherheitsbedenken abgesagt worden. mehr
Das Gericht wirft dem Unfallverursacher vor, zu schnell gefahren zu sein. Der Angeklagte bestreitet das. mehr
liveblog
Bilder
hintergrund