Mehrere Autofahrer hatten die Polizei alarmiert, nachdem sie den Mann direkt neben der Fahrbahn gesehen hatten. mehr
Der Mann wurde bei dem Unfall schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. mehr
Die Argumentation sei wenig überzeugend. Die Kommunalpolitiker begründeten ihre Entscheidung mit den jüngsten Entscheidungen der CDU auf Bundesebene. mehr
In Rostock startet eine Kampagne zu mehr Achtsamkeit mit E-Rollern. Zuletzt ist ein Blinder über einen E-Roller gestürzt. mehr
Ein 63-jähriger betrunkener Autofahrer hatte eine 84-jährige Rollstuhlfahrerin angefahren. Sie verstarb vier Wochen später. mehr
Bisher wird die Informationstechnik (IT) in Neubukow durch einen externen Dienstleister verwaltet. Ein eigener IT-Administrator soll der Stadt mehr Flexibilität bringen. mehr
In Kavelsdorf wollen sich eine Supermarkt- und eine Bäckerei-Kette ansiedeln, in Dummerstorf ein weiteres Logistikunternehmen. mehr
Das Holz stammt von einer Douglasie aus einem Naturschutzgebiet. Der Baum ist als Maßnahme für den Naturschutz gefällt worden. mehr
Mit dem symbolischen Spatenstich eröffnet Wirtschaftsminister Blank den Bau, der geplant fünf Jahre dauern wird. mehr
Herzpatienten können in Stralsund nun noch besser versorgt werden. Das Helios Hanseklinikum hat ein neues Herzkatheterlabor. mehr
Die Steuer wird auf sieben Prozent angehoben. Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin hält das für eine Zumutung für die Branche. mehr
Auch in Mecklenburg-Vorpommern wurde eine Wohnung durchsucht. Den Beschuldigten wird vorgeworfen, zur international agierenden Vereinigung "Brigade N'Hamedu" zu gehören. mehr
In Neustadt-Glewe hat Kujat vor mehr als 250 Menschen einen Vortrag unter dem Titel "Geopolitischer Wandel - wehr- oder kriegsfähig" gehalten. mehr
Vor fünf Jahren verschwand Phoonsuk Düstersiek plötzlich. Die Polizei fand nur Blutspuren auf einem Bett. Die Ermittler hoffen auf Hinweise. mehr
In einem offenen Brief an Ministerpräsidentin Schwesig schildern sie die Probleme in der Kommunalpolitik. mehr
Der 250 Quadratmeter große Platz befindet sich neben der Siegessäule hinter der Staatskanzlei und zeigt ein 3D-Modell von Schwerin. mehr
Arbeitgeber der Region suchen händeringend nach Mitarbeitern. Die Unternehmen stellen sich in Wolgast, Bergen und Stralsund vor. mehr
Etwa 47 Millionen Euro sollen in die neue Zentrale investiert werden - eine Bürgerinitiative protestiert. mehr
Seit fünf Jahren stellt das Unternehmen in Schwerin Infusionssets für Diabetiker her. Nun sollen die Produktionskapazitäten wachsen. mehr
Beim Brand eines leerstehenden Gebäudes wurde niemand verletzt. mehr
Am 26. März 1925 wurde Josef Jakubowski vom Landgericht Neustrelitz zum Tode verurteilt. Den Mord hatten aber andere begangen. mehr
Mit dabei waren 121 neue und alte Gesichter aus Norddeutschland. CDU-Politikerin Julia Klöckner wurde zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt. mehr
Die Gemeinde musste aus einem Graben über 200 Liter Altöl absaugen und Ölsperren errichten lassen. Bäume wurden gefällt. mehr
Die Statistik verzeichnet weniger Diebstähle, in anderen Bereichen wie Mord, Totschlag, Bedrohungen und Körperverletzungen stiegen die Fallzahlen jedoch. mehr
Am Dienstagabend mussten Autofahrer in Rostock mit Verzögerungen rechnen, denn im Süden der Stadt fand eine Großkontrolle statt. mehr
Die Simulation gehört zur Ausbildung zum Zug- und Verbandsführer. Bis Freitag sind weitere Übungen geplant. mehr
Bis kurz vor der Auslosung war der Penzliner SV noch optimistisch, es ins Halbfinale zu schaffen. mehr
Über Norddeutschland war am Montagabend ein ungewöhnliches Himmelsphänomen zu sehen. Ursache soll ein Raketenstart sein. mehr
Das mecklenburgische Dorf Jamel gilt als Neonazi-Hochburg. Mit dem Musikfestival "Jamel rockt den Förster" kämpft ein Ehepaar seit Jahren gegen Rechtsextremismus. 11KM über den immer schärfer werdenden Streit. ardaudiothek
Der Vorfall soll sich vor gut einer Woche ereignet haben. Nach NDR Informationen wurden die Schüsse von einem Tanker aus abgegeben. mehr
Nach dem Tod vieler Kegelrobben an der vorpommerschen Küste verdichten sich die Hinweise, dass die Tiere ertrunken sein könnten - während sie in Fischernetzen festhingen. Das zeigen erste Untersuchungen. mehr
Verteidigungsminister Pistorius eröffnet am Montag das CTF Baltic. Von dort aus sollen die NATO-Marineaktivitäten auf der Ostsee koordiniert werden. mehr
Seenotrettungskreuzer und Hubschrauber sind im Einsatz, um den Brand auf dem Öltanker "Annika" zu löschen. Lesen Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Havarie nahe der Ostseeküste. ndr
Der Bundeskanzler äußerte sich beim Bürgerdialog zudem zur Krankenhausreform und einer weiteren Kanzlerkandidatur. mehr
In seinem neuen Buch setzt sich Soziologe Steffen Mau unter anderem mit den Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland auseinander. mehr
Im ersten Halbjahr ist die Wirtschaft in keinem anderen Bundesland so stark gewachsen wie Mecklenburg-Vorpommern. Baden-Württemberg war dagegen Letzter. mehr
In Flächenländern wie MV fiebern viele auf ihren Führerschein hin. Die Fahrschulen kommen aber nicht mehr hinterher. mehr
Im Hafen von Lubmin in Vorpommern entstehen nach den Plänen von zwei Unternehmen neue Anlagen für den Import von Wasserstoff. Auch Infrastruktur der Gaspipeline Nord Stream 1 soll dafür genutzt werden. mehr
Nach dem offenbar rassistisch motivierten Angriff auf zwei ghanaische Mädchen und deren Vater in Grevesmühlen sucht die Polizei von Mecklenburg-Vorpommern nach Zeugen. Die Ermittlungen führt der Staatsschutz. ndr
Das mecklenburgische Dorf Passee kämpfte jahrelang gegen einen "Wessi", der nach dem Mauerfall den halben Ort aufkaufte - Gemeindehaus, Konsum und Kläranlage inklusive. 11KM über einen Streit, der bis heute nachwirkt. mehr
liveblog
Bilder
hintergrund